Mit dem Rad nach Tecklenburg... (2)
Einen ähnlichen Blogbeitrag habe ich hier schon verfasst. Für dieses Mal hatte ich mir eine neue Strecke bei Komoot gebastelt, die über Leeden gehen sollte und auch weniger auf Landstraßen. Als ich aber am Samstag zum Start mein GPS-Gerät angeschaltet hatte, habe ich die neue Strecke nicht mehr gefunden. :-( Ich habe noch ein bisschen rumprobiert, dann aber aufgegeben, weil ich nicht so viel Zeit verlieren wollte. Ich bin dann wieder nach der alten Strecke losgefahren.
In Hasbergen habe ich mir mal die "neue Mitte" angeschaut. Ich bin ein bisschen erschrocken, dass auch heute noch so gebaut wird, kaum Grün, viele, viele Steine, ab und zu gibt es mal einen Baum und immerhin eine kleine Wasserfläche. Ich finde das trotzdem sehr trostlos und es wird sich im Sommer kräftig aufheizen...
Weiter gings..., die Rapsblüte beginnt...
Ich habe mich dann ein bisschen am Handy orientiert und doch noch einen Weg nach Leeden gefunden...
Dort ist nicht viel los, aber es gab eine Bäckerei, wo ich eine schöne Kaffeepause einlegen konnte...
Ein paar alte Häuser gibt es auch...
u.a. auch diesen Stiftshof...
Weiter ging es zum "Hermannsweg"...
Ich habe gerade mal geschaut, der "offizielle" Hermannsweg läuft nicht durch Leeden..., die wenigen Zeichen, die man findet, sind auch sehr verblasst...
aber es geht auch sehr bergauf...
Nach einer netten Abfahrt bin ich dann in Tecklenburg angekommen...
Von Tecklenburg hat man einen guten Blick auf das Kohlekraftwerk von Ibbenbüren, dort sind am letzten Sonntag das Kesselhaus und der Kühlturm gesprengt worden, hier die Reste...
Habt noch einen schönen Sonntag!
P.S. Ich habe mich dann gestern Abend noch ein bisschen mit dem GPS-Gerät beschäftigt. Irgendwann hatte ich dann doch die neue Tour da drauf gepackt und anschließend auch gefunden :-), die muss ich dann also demnächst mal ausprobieren.
Labels: Frühling, GPS, Natur, Osnabrücker Land, Radfahren
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home