04 Juli 2025

Zurück aus... Stade (2)

 Hier noch ein kleiner Nachtrag zu unserem Urlaub in Stade. Wir haben ja einige Ausflüge gemacht, mit dem Deutschlandticket ist das wirklich sehr einfach und bequem.

Eine Fahrt hat uns nach Buxtehude geführt... Einigen vielleicht bekannt durch die Geschichte vom Hase und Igel... 

Auch dort findet man ganz hübsche Häuser...

und ein bisschen Wasser in der Stadt...


Ansonsten fanden wir die Stadt jetzt aber nicht so schön und interesant. 

Bei einem weiteren Ausflug war wir in Jork und in Borstel... Auch hier hübsche Häuser...

 
 und eine tolle Windmühle...

Leider steht sie aktuell leer.

Hin und wieder findet man sogenannte Prunkpforten im "Alten Land", hier z.B.: 



 
Ohne besondere Erwartungen sind wir in Jork in die Kirche St. Matthias gegangen und waren sehr überrascht. Bei den Bänken gibt es kleine Eingänge, die alle mit Namen verziert sind, das habe ich so noch nicht gesehen... 
 
 

 Zu unseren schönsten Ausflügen gehörte die Fahrt nach Steinkirchen und ein Spaziergang bei dem Flüsschen Lühe bis hin zur Elbe. Schon beim Ausstieg aus dem Bus gab es eine kleine Überraschung...

Hier mal zur Orientierung ein Kartenausschnitt, wen es interessiert...

Die Landschaft dort ist sehr idyllisch...


Ab und zu sieht man einen Leuchtturm...

und man kann dort prima sitzen und auf die Elbe gucken...


 Von den Orten, die wir so gesehen haben, hat uns aber Stade am besten gefallen und durch die guten Bus- und Zuganbindungen kommt man auch schnell mal woanders hin.

 

Labels: , , , ,

01 Juli 2025

Zurück aus... Stade

 Vor drei Jahren waren wir schon mal kurz in Stade und da es uns dort so gut gefallen hat, haben wir jetzt dort etwas länger Urlaub gemacht.

Die Altstadt ist sehr schön erhalten und es gibt dort einen kleinen Hafen, der aber nicht mehr genutzt wird. 

 

Aber ein alter Kran ist davon noch übrig geblieben...


Auch von unserer Ferienwohnung hatten wir einen schönen Blick auf die Altstadt...

Tolle Häuser gibt es dort...

und wir haben dort gerne vor oder in unserem Lieblingscafé gesessen...

 

 Natürlich haben wir auch einige Ausflüge gemacht, mit dem Bus, der Bahn oder mit dem Fahrrad, z.B. zum Elbdeich, der nicht weit entfernt ist...

 

 Von dort kann man auch Schiffe gucken... Man muss aber schon etwas Glück haben, dass tatsächlich mal ein großes Containerschiff vorbeikommt...

 

Aber die Leuchttürme sind ja auch sehr schön... :-)

Während es bei unserem letzten Urlaub in Krautsand eher sehr viele Äpfel gab, werden bei Stade vorrangig Kirschen angebaut...

Dort stehen so viele Kirschbäume, z.T. auch direkt an den Wegen, so dass man sehr gut naschen kann. :-)
 
Natürlich haben wir fleißig gecacht und noch ein paar andere Orte besucht, z.B. Buxtehude... Ich werde berichten. 




Labels: , , , , ,

15 Juni 2025

TERRA.tracks bei Dissen

 Wir sind ja dabei, die TERRA.tracks "abzuarbeiten", am Samstag haben wir gleich zwei geschafft. Den TERRA.track "Karl Kalktropfen" und den TERRA.track "Von Quelle zu Quelle".

Der Start war allerdings etwas schwierig... Ich hatte wie üblich beim "Stadtteilauto" ein Fahrzeug gebucht. Als wir aber an dem Parkplatz in einem Parkhaus ankamen, war weit und breit kein Carsharing-Fahrzeug zu sehen... :-(  Es gibt natürlich ein Hotline, dort wurde uns mitgeteilt, dass die Parkplätze in dem Parkhaus aufgegeben wurden, wo aber "unser" Auto nun stehen sollte, konnte uns die Dame aber nicht mitteilen. Immerhin gab es ein paar hundert Meter weiter noch ein freies Fahrzeug, so dass wir dann mit ca. 30 Minuten Verspätung starten konnten.

Am Wanderparkplatz gab es das übliche Schild... 

 

 und später die üblichen Beschilderungen...

  

Wir starteten mit dem "Kalktropfen", mussten aber nach einigen Metern feststellen, dass die Highlights des Weges nicht zugänglich waren...

 

 Der Bohlenweg war gesperrt...

 

 Naja, wir haben dann noch die restliche Runde durch den angenehm kühlen Wald gemacht...

 

 das war auch ganz schön.

Danach sind wir von "Quelle zu Quelle" gewandert. Zuerst kommt man bei dem "Blauen See" vorbei, der wohl passender "Brauner Tümpel" heißen könnte...

 Ein paar Jugendliche, die dort eigentlich schwimmen wollten, waren auch ziemlich enttäuscht.

 Für einen Osnabrücker ist es natürlich ganz interessant, wo eigentlich die "Hase" entspringt. Bei unserer Wanderung kommt man (fast) dran vorbei, bei der "Schwarzen Welle" gibt es eine entsprechende Beschilderung...

 

 

 

 Der Rest des Weges ging dann noch durch schöne Natur. Es gab auffallend viele Fingerhüte...



und auch das ein oder andere Getreidefeld...



Nach den Wanderungen sind wir in Dissen in einem netten Café eingekehrt und haben dann noch einen Cache gemacht. Dafür sind wir dann bei sengender Mittagshitze durch ein Gewerbegebiet gelatscht.., was tut man nicht alles für einen Cache. Es war übrigens unser 1600er Fund! :-)






 

 

Labels: , , , ,

09 Juni 2025

Cache auf dem Hasefriedhof

 Natürlich haben wir auch Pfingsten gecacht. Da das Wetter ein bisschen unsicher war, sind wir in Osnabrück geblieben und haben u.a. einen Ausflug zum Hasefriedhof gemacht. Vieles kennen wir natürlich schon, aber manchmal schaut man dann doch genauer hin.

 

Immer wieder schön sind die Fenster...

 



in der kleinen Kapelle...

Manche Grabmäler sind noch gut erhalten...


 
andere schon sehr verwittert...

In der großen Kapelle finden auch öfter Konzerte statt...

An einigen Stellen findet man Gedenktafeln...



Nicht mehr auf dem Friedhof, aber trotzdem ein Foto wert, findet man diese schöne Rose...


 Habt noch einen schönen Abend!

Labels: , , ,

03 Juni 2025

Bitte unterschreiben!

Ich wandere gerne und bin im Wald unterwegs. Ich mache dann auch gerne mal eine Pause, ruhe mich aus und trinke und esse etwas. Dazu gibt es Bänke und Schutzhütten..., noch... Da zunehmend Waldbesitzer und Pächter dafür haftbar gemacht werden oder befürchten, haftbar gemacht zu werden, wenn man auf einer Bank sitzt und einem ein Ast auf den Kopf fällt, gehen immer mehr Waldbesitzer dazu über, die Bänke abzubauen. Das kann es doch nicht sein! Wenn man im Wald unterwegs ist, sollte klar sein, dass auch mal ein Ast runterfallen kann, das ist ein normales, hinzunehmendes Lebensrisiko.

Damit es eine rechtliche Klarstellung gibt und weiterhin Bänke im Wald, bitte hier unterschreiben (der Link führt zum Wiehengebirgsverband-Weser-Ems, dort  weiterklicken zur Petion).

Vielen Dank! 


Labels:

25 Mai 2025

Zurück aus... Hameln (2)

Hier nun der versprochene Bericht zu unserem Ausflug nach Bad Pyrmont: So richtig spannend und interessant ist der Ort nicht, die Fußgängerzone wirkt ein bisschen verlassen...

 

Überhaupt scheint der Ort seine besten Zeiten hinter sich zu haben. Es gibt ein paar Villen...
 
 

und immerhin ein Schloss, in dem es auch ein Museum gibt...


der Hauptgrund für unseren kleinen Ausflug...

In dem Museum gibt es verschiedene Ausstellungen, u.a. erfährt man einiges über die Quellen, die es in Bad Pyrmont gibt...

 
Drumherum gibt es einen schönen Park...

Natürlich haben wir auch dort gecacht. Ein Cache hat uns zu dem tollen "Essbaren Wildpflanzenpark" geführt. Der ist sehr schön angelegt, es gibt interessante Hinweistafeln...

und er ist, im Gegensatz zum offiziellen Kurpark, auch noch kostenlos. Ein Besuch lohnt sich!


 Zum Schluss noch ein kleiner Nachtrag zu Hameln. Wir haben ja fleißig gecacht, die Cacher-Landkarte sieht dann anschließend so aus:

 

Viel geschafft, aber es gibt ja immer noch etwas zu tun..., habt einen schönen Sonntag!

Labels: , , , ,