Zurück aus Wesel
Ich war mal wieder mit dem Hannes unterwegs, in Wesel. Erinnert ein bisschen an Berlin...
Zumindest an dieser Stelle.
Der Rhein fließt dort...
...es gibt eine Kirche, Cafés, so das Übliche halt...
und ziemlich viele Esel...
und sogar eine Pop-Up Craft-Bier-Bar...
Die hat noch nicht mal Osnabrück... :-(
Wir sind fleißig gewandert, einen Tag auf dem Klompenweg nach Hünxe...
Es gibt unterwegs ein paar nette Ecken, z.B. die Lippefähre...
aber alles in allem fand ich den Weg nicht besondes interessant.
Am nächsten Tag sind wir, vorbei am Auesee, nach Bislich und wieder zurück gewandert, 26 Kilometer! Man läuft ein bisschen auf dem Deich, kann den Schafen zugucken...
ein Großteil der Strecke ist aber landschaftlich nicht sehr interessant, so muss man z.B. ein Stück an der Bundesstrasse entlang laufen. Immerhin hat uns in Bislich leckerer Kuchen und Kaffee entschädigt...
Alles in allem hatten wir schöne Tage, das Wetter war ja auch traumhaft, wenn auch die Gegend sich wohl eher zum Radfahren als zum Wandern eignet..., vielleicht beim nächsten Mal... :-)
Labels: Kultur, Radfahren, Tiere, Urlaub, Urlaub Bahnfahren, Wandern
2 Comments:
Was bedeutet denn das pop up beim Craftbier?
Und sind die Esel in Wesel alle wegen dem Bürgermeister dort?
Danke für die schicken Impressionen!
"Pop up" bedeutet an der Stelle, dass die Betreiber der "Bar" kuzfristig und provisorisch ein paar Zapfhähne, Tische und Bänke aufgebaut haben, die wahrscheinlich zum Winter wieder verschwinden, da es da z.B. gar keine Heizmöglichkeit gibt...
Den Zusammenhang zwischen den Eseln und dem Bügermeister würde ich bestätigen. :-)
Gerne! :-)
Kommentar veröffentlichen
<< Home