24 November 2024

Musik zum Wochenendausklang

 Ich hatte hier ja ein bisschen von Sabine Hermann geschwärmt. Hier mal ein Video von ihr. Sie hat  Gabriellas Song aus dem Film "Wie im Himmel" ins Plattdeutsche übersetzt..., gefällt mir sehr!

Wer den Film noch nicht kennt, unbedingt gucken!


Labels: ,

23 November 2024

Wenn der Duft...

 von Nelken, Zimt und Koriander durch die Wohnung zieht, dann hat der Jos mal wieder das leckere Früchtebrot gebacken...:


Schönes Wochenende noch!

Labels: ,

19 November 2024

Tiere auf und über Borkum

 Wenn man so auf Borkum unterwegs ist, kann man auch einigen Tieren begegnen, vor allen Dingen Möwen... mal auf dem Wasser...

 

und mal an Land...


 

Es gibt sie sogar mit Gummistiefeln...



Es gab auch wieder Zugvögel...


und einen Hirsch...

Ich bin mir nicht so sicher... Gerade nochmal nachgeguckt, es gibt auch Rehe mit Geweih... Ich würde trotzdem auf einen Hirsch tippen. Gibt es Experten?

Dies ist auf jeden Fall ein Reh...

Hier noch ein Kaninchen...


Und man kann sogar einem Drachen begegnen... :-)




Labels: , , ,

17 November 2024

Zurück aus... Borkum

 Schon sehr lange war ich nicht mehr auf Borkum. Wenn ich meinem Blog trauen kann, war das letzte Mal 2016. Aufgrund von Angina-Pectoris-Anfällen habe ich mich lange nicht getraut, da wollte ich doch lieber ein Krankenhaus in der Nähe haben. Da ich aber mittlerweile medikamentös sehr gut eingestellt bin, besteht aktuell keine Gefahr.

Erfreulicherweise hat sich erstaunlich wenig verändert. Der Pavillon steht noch...

 und auch noch der alte (im Vordergrund) und der neue Leuchtturm...

 

 Viele Wolken, Sand und Wasser sind zu sehen...

und natürlich die Dünen...


Ich war natürlich beim Café / Restaurant in Ostland...


Zurück bin ich durch das Marschland gegangen...


Auf Borkum wird übrigens auch Boule gespielt... :-)

Bei der Rückfahrt gab es noch ein beeindruckendes Wolkenschauspiel...


Schön war`s!



Labels: , , , ,

05 November 2024

Zurück aus... Werther (2)

 Wir waren erneut in Werther... Wir mussten ja noch den Böckstiegel-Pfad machen und ein paar Caches heben. Der Pfad startet beim Friedhof...

 

geht dann durch das Dorf. Man kommt beim Museum vorbei und endet schließlich bei der Wassermühle in Deppendorf, die dann schon zu Bielefeld gehört. Der Weg war nicht immer so einfach zu finden, weil unterwegs kaum Hinweise sind. Man findet zwar auf den Stelen bei den einzelnen Stationen den Weg, es sind aber kaum Straßennamen angegeben.

Auf der Suche nach Links zu dem Pfad habe ich jetzt aber gesehen, dass man sich den Weg auch auf das GPS-Gerät laden kann, bzw. auf einer anderen Seite ist der Weg auf dem Stadtplan eingezeichnet, so dass man alle Straßennamen hat. Oder man sucht halt ein bisschen...

Es gibt schöne Fachwerkhäuser...


und auch mal eine Katze...


oder auch einen alten Herrensitz, das Haus Werther...

 
Das Wetter war toll, auch andere Spaziergänger hat es nach draußen gelockt...
 

 
Hier die letzte Station, die Wassermühle in Deppendorf, übrigens mittlerweile ein Hotel...
 

Auf dem Rückweg zum Museum gab es nochmal einen schönen Blick...

Im Museum haben wir dann noch den sehr leckeren Kuchen gegessen. Auf die Ausstellung hatten wir keine Lust mehr und auch die Besichtigung des Wohnhauses haben wir noch nicht geschafft. Da kommt man nur mit einer Führung rein und der Andrang ist ziemlich groß.

Zum Abschluß haben wir noch eine Cacherdose gehoben und hatten noch einen schönen Blick auf Werther..

Ach ja, die Kraniche ziehen auch mal wieder gen Süden...

 

Labels: , , , ,

01 November 2024

TERRA.track: Varusturm & Mathildenruh

 Heute haben wir nach langer Zeit mal wieder einen TERRA.track absolviert, Varusturm & Mathildenruh. Nicht sehr lang, aber schon mit ein bisschen Steigung.

Am Startparkplatz gibt es die obligartorische Karte...

Schnell geht es in den Wald, natürlich mit schöner Herbstfärbung...

Der Weg ist gut markiert...

Auch der Ahornweg führt da lang...

Zwischendurch ein bisschen Liebe...

 
Bald ist es soweit und man erreicht den Varusturm...

Entgegen anderen Berichten im Netz ist er wieder frei zugänglich. Der Blick von oben war heute allerdings nicht so dolle.

Dann kann man sich mehr auf die Spray-Kunst im inneren des Turmes konzentrieren... :-)

 Der nächste Höhepunkt ist die Mathildenruh...

Naja, außer ner Bank, einem Schild und einem Mülleimer gibt es nichts zu sehen. Keinen Hinweis auf Mathilde..., schade!

Pilze gab es heute auch wieder reichlich...

und hin und wieder einen tollen Baum...

Nach der kleinen Wanderung sind wir noch nach Georgsmarien-Hütte reingefahren, haben lecker gegessen und natürlich noch einen kleinen Cache gemacht. Ein schöner Ausflug!



Labels: , , , , ,