10 August 2025

Zurück aus Bad Oeynhausen (2)

 Am Samstag war ich nochmal in Bad Oeynhausen und zusammen mit meiner Frau habe ich mir den Sielpark ein bisschen näher angeguckt. Beim Salz- und Zuckerland haben wir uns aber erstmal mit einem Kaffee gestärkt... 

Es gibt doch auch sehr leckere Bonbons und wer möchte, kann dort auch selber welche herstellen...

Laut Internet gibt es dort auch noch ein Restaurant, dies hat aber mittlerweile leider geschlossen. 

In der Nähe ist ein schöner Teich...

und wenn man ganz genau hinguckt, kann man auch eine Schildkröte entdecken...

oder auch diesen Graureiher...

Insgesamt ein schöner, idyllischer Ort...

Weil wir noch ein bisschen Zeit hatten, sind wir noch zum Aqua Magica gegangen, einem Park, wo im Jahr 2000 eine Landesgartenschau stattfand...

Den berühmten Wasserkrater mit der Fontaine haben wir allerdings nicht mehr gesehen, weil man dort Eintritt zahlen muss und wir nur noch wenig Zeit hatten. Es gibt dort auch einen Kletterwald...


 Der Park hat noch schöne und interessante Ecken, da lohnt sich wohl nochmal ein längerer Besuch.

Labels: , , , ,

07 August 2025

Zurück aus... Bad Oeynhausen

 Während die Ehefrau zu einer Reha in Bad Oeynhausen weilt, habe ich dort ein bisschen Urlaub gemacht. Von Osnabrück ist es ja gut zu erreichen und ich habe auch mein Fahrrad mitgenommen. An  meinem ersten Tag dort habe ich eine Radtour bis fast nach Petershagen gemacht. Die Strecke ist Teil des Weser-Radweges und führte u.a. am Werre-Weser-Kuss vorbei.

Kurz bevor ich wieder umgekehrt bin, kam ich noch an dieser schönen Windmühle vorbei...

Am zweiten Tag war das Kaiser-Wilhelm-Denkmal das Ziel... 

 

Den Weg dorthin bin ich allerdings gelaufen. Teilweise geht es ziemlich steil bergauf, aber man wird mit einer schönen Aussicht belohnt...

Mit meinem Freund T. bin ich vor einigen Jahren schon mal einen Teil des Weges gewandert, der z.T. mit dem Wittekindsweg identisch ist. Damals sind an dieser Stelle...

 
Hängegleiter gestartet, rechts ist die Abflugrampe. Jetzt ist der Ort ziemlich verwaist, die Gaststätte dort hat leider geschlossen.
Aber bei dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal hat sich seitdem viel verändert. Unterhalb des Denkmals gibt es mittlerweile ein kleines Museum, was u.a. über die Geschichte des Denkmals informiert... 
 
 
 
und man kann dort auch in einem Restaurant einkehren.
 
Am nächsten Tag bin ich den Großen Weserbogen entlang geradelt... 

Dort gibt es auch einige Tiere zu entdecken u.a. Rehe, Rinder und Störche...

Am Samstag hatte meine Frau dann "frei" und wir konnten auch gemeinsam etwas unternehmen. Wir haben natürlich gecacht und den Ortsteil Rehme entdeckt...

Auch hier gibt es Murals...

Wir sind auch ein Stück an der Weser entlang gelaufen, die Uferpromenade ist hier gut gestaltet...

auch ein paar alte Kräne kann man noch entdecken...

Leider war das Wetter nicht mehr ganz so schön, so dass die Ausflüge etwas kleiner wurden, an einem Tag habe ich mir auch den Besuch der Bali-Therme gegönnt.

Am Samstag fahre ich wieder nach Bad Oeynhausen, mal sehen, was wir dieses Mal entdecken. 


Labels: , , , , , ,