03 April 2025

Mal wieder Minden...

 Mit meinem Freund T. war ich mal wieder in  Minden... es wird zu einer schönen Routine..., der Blick auf die Weser...

der Bummel durch die Stadt, vorbei an der Kirche...

Ein paar schöne Häuser gucken...

 und die Einkehr im Restaurant Böhmerwald...

mit dem leckeren Essen...

Noch ein bisschen durch die Stadt...

und zum Abschluß das Schachspiel im Café...

T. kommt sehr ins Grübeln...


 und der Autor gewinnt. Mal gucken, wie lange diese Routine anhält...

Labels: , ,

02 April 2025

Wir machen unseren Strom selbst!

 Ich hatte hier ja Großes angekündigt... Wenn man trotz einer Badrenovierung Langeweile hat, kann man sich doch zeitgleich noch um ein anderes Projekzt kümmern, oder? Zum Beispiel den Aufbau eines Balkonkraftwerkes... Wobei "Balkonkraftwerk" passt bei uns nicht so ganz, weil wir zwar einen Balkon haben, der liegt aber für eine Solaranlage zu sehr im Schatten. Aber wir haben das Glück, ganz gut an ein Flachdach dranzukommen...

 

und wir haben sehr nette Vermieter, die das ganze Projekt sehr wohlwollend begleitet haben und sogar tatkräftig mit angepackt haben. So ein Solarmodul ist wirklich sehr groß und schwer. Eingepackt wiegt dieses Ding...

44 Kilogramm und  es ist ungefähr so groß wie eine Matratze. Ich hatte die Idee, so ein Paket mal eben mit einer Sackkarre in den 3. Stock zu hieven. Das erwies sich als ziemlich blauäugig, weil das Paket dazu viel zu unhandlich war. Die Alternative war dann, das Ding an den Riemen, mit denen es verpackt war, Treppenstufe für Treppenstufe hochzuziehen / schleifen / schieben... Sehr anstrengend, aber meine Frau und ich, wir haben es geschafft!

Ein weiteres Problem war, dass wir unter das Kraftwerk eine Gummimatte legen wollten, damit das Dach keinen Schaden nimmt. Auch das erwies sich als deutlich schwieriger als gedacht. Beim Baumarkt haben wir zwar die passende Rolle gefunden, aber die erwies sich ebenfalls als so schwer und unhandlich, dass wir keine Idee hatten, wie wir sie in unseren kleinen Mietwagen bekommen sollten, geschweige denn in den 3. Stock. Auch da hat uns unser Vermieter freundlicherweise geholfen. :-)

Hier sind sind wir nun schon ziemlich weit: die Gummimatte ist ausgerollt, die beiden Module draufgepackt und dann war da aber noch die Sache mit den Steinplatten...

Damit die Module bei Sturm nicht vom Dach fliegen, wird empfohlen, sie mit Gehwegplatten zu beschweren. Über meine Arbeit habe ich eine Kollegin gefunden, die ein paar von den Dingern übrig hatte und sie mir geschenkt hat. Auch da war ich sehr naiv, denn die Platten war auch sehr schwer. Mein Rücken fand die ganze Aktion nicht so toll und mein Dank geht an die Nachbarn, die mal eben spontan geholfen haben, dass wir die Platten überhaupt ins Haus bekommen haben.

Wie man aber nun sieht, haben wir alles geschafft, die Module stehen und sind aufgeklappt, der Stecker ist in der Steckdose und wir produzieren unseren eigene Solarstrom!! :-))))


 
Zum Schluss war dann noch die Sache mit der App, mit der man die Erträge der Anlage sehen kann: an der Solaranlage befindet sich ein QR-Code, mit dem man zu der App kommt, die man auf sein Handy laden soll. Das war noch nicht so schwer. Ich habe dann irgendwie eine Verbindung von der Anlage zu unserem Router herstellen können und dann die Daten von der Anlage eingegeben. Danach bekam ich immer die Meldung, dass die Anlage bereits gemeldet sei... aber keine Daten angezeigt??? Ich habe alles probiert, Videos angeschaut, die App deinstalliert und wieder installiert, ich habe wieder und wieder die Daten eingeben, verschiedene Nummern ausprobiert, das Ergebnis war immer das Gleiche. :-( Irgendwann kam ich auf die Idee, bei dem erforderlichen Namen nicht den Firmennamen anzugeben, sondern den Namen von dem Kraftwerk, dann, oh Wunder, hat auf einmal alles geklappt!! Nun kann ich den ganzen Tag auf mein Handy schauen und mich darüber freuen, dass die Sonne scheint: 

Ich bin froh, dass es geschafft ist und jetzt ist es auch wirklich ein gutes Gefühl, selber Solarstrom zu erzeugen. Die ganze Aktion war aber schon ziemlich anstrengend und nervenaufreibend. Es gibt aber auch Module, die kleiner und leichter sind... Und wenn man einen geeigneten Balkon hat, ist die Montage auch deutlich einfacher. Die Vorschriften und Gesetze sind mittlerweile auf jeden Fall deutlich unkomplizierter als noch vor ein paar Jahren und die Module werden auch immer günstiger... Vielleicht wäre es auch etwas für Euch...? 

 

Labels: , , ,

27 März 2025

Maus und (sehr) große Dinge

 Ich habe Maus Nummer 4 gefangen...

Ich hatte gehofft, jetzt wäre Ruhe. Dem war aber nicht so, die Tulpenzwiebeln wurden immer weiter angeknabbert, gleichzeitig die Schokolade in der Mausefalle aber verschmäht... :-( Ich bin dann auf Käse umgestiegen, damit war ich erfolgreich. Vielleicht ist jetzt Ruhe...?

Zeitgleich hat uns ein großes, nein, ein sehr großes Paket erreicht...

 

Genauer gesagt sogar zwei sehr große Pakete... Ich werde weiter berichten...
 

Labels: , ,

25 März 2025

Süß sind sie ja schon...

 die Mäuse, aber auch lästig. Sie haben fleißig weiter an unseren frisch eingepflanzten Tulpenzwiebeln rumgeknabbert...



aber die leckere Schokolade in den mittlerweile zwei Mausfallen verschmäht. :-(

Ich bin dann mal auf Käse umgestiegen und siehe da...

 

da konnte sie wohl nicht widerstehen. Hoffen wir mal, dass jetzt Ruhe ist.

 

Labels: , ,

24 März 2025

Rückt die NOZ nach rechts?

 Seit einiger Zeit beobachtet ich bei meiner Tageszeitung, der Neuen Osnbarücker Zeitung, einen deutlichen Rechtsruck. Bis jetzt war das nur ein Gefühl. In der taz gibt es dazu jetzt einen interessanten Artikel, den ich hier gerne empfehle:

  https://taz.de/Neue-Osnabruecker-Zeitung/!6074403/


 

Labels: ,

23 März 2025

Fast fertig...

 ist unser Bad! :-) Es gibt noch ein paar Restarbeiten, aber im Prinzip ist es geschafft!! Die Fliesen sind an der Wand, alles was man braucht ist eingebaut, allerdings nicht immer in der für uns gewohnten Höhe, da muss evtl. noch ein bisschen korrigiert werden...

 

 An einer neuen Schiene hängt wieder der alte Vorhang...

 

 da werden wir uns noch auf die Suche machen, was ein bisschen besser passt.

Auch ein bisschen alte Deko hat es ins neue Bad geschafft, z.B. unsere Kantenhocker...

oder auch der kleine Kerl...

Die Enten dürfen nicht fehlen...

 
und auch dieses Bild...


 Es war anstrengend, zumal auch immer mal was schief gegangen ist... es war laut und vor allen Dingen sehr, sehr staubig, nicht nur im Badezimmer, sondern in der ganzen Wohnung und auch im ganzen Treppenhaus, wobei die Handwerken durchaus bemüht waren, nicht zu viel Chaos anzurichten, aber bei so einer Aktion lässt sich das nun mal nicht vermeiden...

Egal, es ist geschafft, wir haben ein tolles, neues Bad, die Handwerker haben sich an die vereinbarten 3 Wochen gehalten und unsere Wohnung ist frühjahrsgeputzt!!! :-)

Labels:

22 März 2025

Fotocache

 Heute waren wir, bei bestem Frühlingswetter, wieder auf Fotojagd. Die Wege waren ähnlich wie beim letzten Mal durch Osnabrück, ein bisschen ging es auch durch den Westerberg. Vorbei an diesem Denkmal...

 

und auch bei der ehemaligen Windmühle...

Weiter in die Innenstadt, vorbei am Hotel Walhalla...

und diesen hübschen Osterglocken...

und wieder zurück zum Westerberg...


 Auch diesen Mal ließen sich die Fotos, bis auf eins, gut finden und wir konnten uns ins Logbuch eintragen. Hat wie immer Spaß gemacht. :-)

 

Labels: , ,