29 August 2006
24 August 2006
Es läuft wieder
Dank des großartigen ej und eines 30minütigen Telefonates habe ich mein Passwort wieder gefunden, oder besser gesagt: man sollte sich doch merken, unter welchem Usernamen man angemeldet ist... Gut, daß der Compi sich das wenigstens merken kann...
22 August 2006
21 August 2006
Ein Gruss aus Hamburg
Mit der Frau am Wochenende in Hamburg gewesen, mal wieder im schönen Schanzenstern in Altona übernachtet und den japanischen Trommlern (Yamato) zugehört. Fotografieren war leider nicht erlaubt...
Aber aus Hamburg gibt´s ein paar schöne Bilder:

Das Chile-Haus

Drachenbootrennen auf der Binnenalster

"Fenster zu!"
Aber aus Hamburg gibt´s ein paar schöne Bilder:

Das Chile-Haus

Drachenbootrennen auf der Binnenalster

"Fenster zu!"

15 August 2006
Passwort gesucht
Nachdem ich vorgestern keine Bilder mehr hochladen konnte, habe ich seit gestern überhaupt versucht, irgendwie in mein Blog zu kommen. Irgendwie hat ihm mein Passwort nicht mehr gefallen... Nachdem ich jetzt mal wieder reingekommen bin (freu!!, ich weiss noch nicht genau, ob mein hartnäckiges Rumprobieren von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein wird...), hier also erst mal die Meldung, dass ich mich bemühe, dass das Alles igendwie regelmäßig weiterläuft, ich weiss aber noch nicht ob das klappt...
Also, bis die Tage und bitte Daumen drücken.
1 Stunde später:
es klappt nicht wirklich.... Durch 1000 Umwege komme ich zwar irgendwann mal wieder (mehr oder weniger durch Zufall) auf diese Seite und ich kann die Posts bearbeiten, aber nicht auf dem normalen Weg über Passwort und so.
Hat jemand eine Idee???
P.S. Die "Hilfen" bei blogger.com helfen auch nicht wirklich weiter, habe ich schon alles ausprobiert...
Also, bis die Tage und bitte Daumen drücken.
1 Stunde später:
es klappt nicht wirklich.... Durch 1000 Umwege komme ich zwar irgendwann mal wieder (mehr oder weniger durch Zufall) auf diese Seite und ich kann die Posts bearbeiten, aber nicht auf dem normalen Weg über Passwort und so.
Hat jemand eine Idee???
P.S. Die "Hilfen" bei blogger.com helfen auch nicht wirklich weiter, habe ich schon alles ausprobiert...
Labels: Computern
14 August 2006
Noch mal Urlaub: Brüssel
Nach Fachwerkhäusern in Quedlinburg nun mit der Frau Jugendstil und Anderes in Brüssel. Auch hier wunderschöne Häuser:

Außerdem einen beeindruckenden Rathausplatz,

einen japanischen (?) Fotoblogger bei der Arbeit:

und natürlich das Atomium

Schon beeindruckend, wenn man es so aus der Nähe sieht!
(Wenn man genau hinguckt - klicken vergrößert - kann man auch einen Kletterer erkennen, das wär doch mal was ej, oder?!)
Alles in allem eine schöne und interessante Stadt!!

Außerdem einen beeindruckenden Rathausplatz,

einen japanischen (?) Fotoblogger bei der Arbeit:

und natürlich das Atomium

Schon beeindruckend, wenn man es so aus der Nähe sieht!
(Wenn man genau hinguckt - klicken vergrößert - kann man auch einen Kletterer erkennen, das wär doch mal was ej, oder?!)
Alles in allem eine schöne und interessante Stadt!!
03 August 2006
Quedlinburg
Herr W. und ich, wir waren auf dem Brocken (wer es genauer wissen will: wir sind von Quedlinburg mit dem Zug nach Wernigerode gefahren, von dort mit dem Bus zum Ortsteil Hasserode, von da sind es ca. 15 Kilometer bis rauf auf den Brocken, zurück haben wir uns dann die Brockenbahn gegönnt), aber die Fotos spar ich mir und euch, da es dort oben nicht so spannend ist und Quedlinburg viel mehr zu bieten hat. Die Auswahl fällt schwer, was ich im Blog veröffentlichen will, weil es einfach super viele wunderschöne Fachwerkhäuser dort gibt und ich über 200 Fotos gemacht habe. Hier jetzt eine klitzekleine Auswahl:



Diese ehemalige Bäckerei haben wir auch entdeckt. Es ist schon ein Unterschied, wie Häuser heute verziert und dekoriert werden: Plastikfolie an das Fenster und Neonreklame an die Wand. Früher sah das so aus:

Zum Abschluss noch eine abendliche Impression aus unserer Ferienwohnung (ich kann jetzt sogar schon Aufnahmen mit Selbstauslöser machen...):



Diese ehemalige Bäckerei haben wir auch entdeckt. Es ist schon ein Unterschied, wie Häuser heute verziert und dekoriert werden: Plastikfolie an das Fenster und Neonreklame an die Wand. Früher sah das so aus:

Zum Abschluss noch eine abendliche Impression aus unserer Ferienwohnung (ich kann jetzt sogar schon Aufnahmen mit Selbstauslöser machen...):
