30 Juni 2024

Neuer Balkonbewohner

 Wir haben eine Maus auf dem Balkon. Wenn ich abends auf dem Balkon sitze, läuft sie ein bisschen durch die Gegend. Im Prinzip finde ich das jetzt nicht sooo schlimm, aber die Gefahr ist natürlich, dass sie auch in die Wohnung geht, das möchte ich nicht so gerne... 

Also war der Plan sie zu fangen. Natürlich mit einer Lebendfalle. Als Lockstoff gabe es ein Schokoladenbonbon von Werthers Echte. Das schien ihr auch zu schmecken, am nächsten Morgen war es ziemlich angeknabbert, aber die Falle hatte nicht zugeschnappt.

Also noch einen Tag warten und heute Morgen:


Sie war recht munter, aber auch ein bisschen nervös... Ich habe sie dann in einen nahegelegenen Park gebracht und in die Freiheit entlassen. Ich hoffe, sie hat noch ein schönes Leben, auch ohne unseren Balkon.

Labels: , ,

11 Juni 2024

Das Eichhörnchen

 Das Eichhörnchen ist mittlerweile ein seltener Gast auf unserem Balkon. Letzten Samstag hatte ich aber mal wieder Glück... und auch meine Kamera parat.

Es ist auch relativ lange umhergeturnt...


Einen kleinen Ausflug zum Blumenkasten gab es, wo es sich auch ein bisschen was zum Knabbern geholt hat...

Anschließend mussten dann erstmal die Pfoten gereinigt werden...


Dann ging es nochmal in die andere Richtung...

Alles musste genau inspiziert werden...

 Meiner Erfahrung nach war das Eichhörnchen noch recht jung, mal gucken, ob es nun öfter vorbeischaut.


Labels: ,

09 Juni 2024

Georgsmarienhütte (2)

 Heute haben wir mal wieder einen kleinen Ausflug nach Georgsmarienhütte gemacht. Im Januar 2021 waren wir in der Gegend schon mal unterwegs, haben uns aber mehr mit den geschichtlichen Schautafeln beschäftigt. Heute stand das Cachen rund um das Stahlwerk im Vordergrund und die Villa Stahmer.

Von dem Stahlwerk haben wir gar nicht so viel gesehen, aber es gibt einige Tafeln mit alten Fotos und Erklärungen...



Manchmal kann man aber noch etwas von dem Industriecharme erkennen...


Nach dem Stahlwerk sind wir weiter zum Casinopark gegangen und haben auch dort einen Cache gestartet.


Den haben wir aber nicht mehr beendet, dann das Hauptziel des Tages war die Villa Stahmer...


Aktuell ist dort gerade auch eine Fotoausstellung zu sehen...

Man erfährt eine Menge über das Stahlwerk...

bekommt aber auch viele Einblicke, wie die Menschen dort früher gewohnt haben, z.B. dieses tolle Badezimmer...


Die Villa Stahmer ist ein kleines Museum, es finden dort aber auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, haupsächlich Konzerte, statt. Da lohnt sich doch nochmal ein Ausflug!

Labels: , , ,

08 Juni 2024

Schon wieder Münster (2)

 Am zweiten Tag unseres Münster-Wochenendes haben wir ein bisschen das Hafengelände erkundigt und wir hatten einen exklusiven Besichtigungstermin in der Cibaria-Bäckerei.

Um den Hafen haben wir auch eine kleine Radtour gemacht...

und mehr oder weniger große und kleine Schiffe besichtigt...

Die Bäckerei ist direkt am Hafen gelegen. Hier ein älteres Foto aus dem Jahr 2021.

Wir haben auch eine Führung bekommen. Ab dem 12. Juni kann man übrigens auch direkt vor Ort leckeres Brot kaufen oder bei einer Tasse Kaffee einen Blick in die Backstube werfen...


Aus den Büros hat man einen tollen Ausblick auf die andere Hafenseite...


Ich kenne ja einige Bäckereien, aber der Platz und die Ausblicke können schon ein bisschen neidisch machen... Und lecker sind die Sachen auch, die dort hergestellt werden!! Wir durften auch ein bisschen probieren... :-)

Schönes Wochenende!


Labels: , , ,

06 Juni 2024

Schon wieder Münster

 Mit meinem Freund Hannes war ich letztes Wochenende auch in Münster. Wir haben ein paar schöne Radtouren gemacht, z.B. zu den Rieselfeldern, einem europäischem Vogelschutzgebiet... Es gibt auch wirklich viele Vögel dort...

Bei einer Biologischen Station findet man viele Erklärungen und Schautafeln...

und einen hübschen Garten...

Auch Frösche kann man entdecken, wenn man sie denn findet... ;-)

klicken hilft ;-)

Und auch einen Storch...

 
Ganz im Norden gibt es in dem Ort Gimbte eine tolle Einkehrmöglichkeit mit leckerem Kuchen...

 
Der Radweg ist stellenweise super ausgebaut...

 
Wer möchte, kann unterwegs noch das Haus Dyckburg  besichtigen, allerdings nur von außen...

 
Und ich habe meine ersten Mohnblumen für dieses Jahr fotografiert...

 
Da das alles so gut geklappt hat und wir ziemlich fix unterwegs waren, haben wir noch eine zweite Tour gemacht, die u.a. an der Werse langging...

 
Dort hätten wir mit der Pleistermühle auch eine tolle Einkehrmöglichkeit gehabt, aber das war uns alles gerade ein bisschen zu voll und wuselig...

und so sind wir wieder nach Münster zurück geradelt.

Labels: , , ,