22 Juli 2025

Die 100-€-Marke ist geknackt!

 Ich berichte mal wieder von unserem Balkonkraftwerk. Es ist seit dem 31.03. im Betrieb und macht was es soll, umweltfreundlichen Strom produzieren. :-)

 


 Laut Anzeige haben wir jetzt die 100-€-Marke geknackt. Dazu muss man wissen, dass wir noch einen alten Stromzähler haben und der dreht, wenn die Sonne scheint und wir wenig verbrauchen, rückwärts. Insofern passt das mit dem Ertrag. Anders sieht es aus, wenn der Stromzähler ausgetauscht wird. Dann haben wir nur noch eine Ersparnis, wenn wir Strom verbrauchen und in dem Moment die Anlage Strom erzeugt. Den Rest speisen wir in das Netz ein, dafür bekommen wir leider keinen Cent. 

Ich war so ehrlich und habe das Gerät angemeldet. Es gibt auch schon einen Termin, wann der Zähler getauscht wird, aber bis dahin können wir noch ein bisschen mehr sparen. :-)

Ich wünsche Euch einen sonnigen Tag! 

Labels: , , , ,

19 Juli 2025

Murals in Osnabrück

 Den Begriff kannte ich noch nicht, bedeutet aber "Wandmalerei". Und dazu gibt es natürlich auch Caches in Osnabrück. Wir waren dazu im Stadtteil Schinkel unterwegs.

 Sehr schön ist z.B. diese Hauswand gestaltet... 

Am meisten hat uns eine Bahnunterführung beeindruckt...

Dort wird die Vielfalt der EinwohnerInnen des Stadtteils dargestellt, sehr schön!

 

Ein bisschen bunt ist es auch beim Stadtteiltreff...

 

und auch beim Ostbunker gibt es einiges zu sehen...

Lustig auch dieses Fahrrad...

 Eine schöne Runde, die uns viel Spaß gemacht hat.

Zum Schluss noch einen aktuellen Blick auf unseren Balkon, auf dem es kräftig grünt und blüht... 

 


 In diesem Jahr haben sich ganz viele Mohnblumen auf der "Blumenwiese" entwickelt...


 Habt ein schönes Wochenende!

Labels: , , , ,

06 Juli 2025

Besuch auf dem Piesberg

 Wir haben Besuch aus den Niederlanden, und da es dort ja bekanntlich keine Berge gibt, haben wir gedacht, wir zeigen denen mal, was ein Berg ist... und wir haben einen Ausflug zum Piesberg gemacht.

Es gibt einen Rundweg, der durch das gesamte Gelände führt:

 
Gestartet sind wir beim Museum Industriekultur... 

Am Piesberg wird immer noch gearbeitet, es wird dort Sandstein abgebaut...

 
 
 
Man bekommt von mehreren Seiten Einblicke und es gibt auch Tafeln, die alles erklären... 
 
 
 
 und immer wieder kann man einen Blick auf die Windräder werfen...
 
 
 
 Die Windräder wurden vor einigen Jahren abgebaut und durch größere ersetzt. Ein Turm ist z.T. stehen geblieben und es wurde eine Aussichtsplattform daran gebastelt...



 
Auf dem Rundweg kommt man auch an einem Arboretum vorbei, wo man u.a. einen Riesenmammutbaum bewundern kann, der ist so groß, dass er nicht auf das Bild passt...

 
Relativ neu ist ein Bike-Park, es waren aber leider keine Mountainbiker unterwegs... 


Und sehr neu ist auch, dass ein Gebäude der Stüveschachtanlage restauriert wurde... 
 
 
auch hier gibt es natürlich Informationstafeln...


Zum Abschluß sind wir dann noch im Café im Museum Industriekultur eingekehrt und haben uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnt, sehr lecker.

 

 

 

Labels: , , , , , ,

04 Juli 2025

Zurück aus... Stade (2)

 Hier noch ein kleiner Nachtrag zu unserem Urlaub in Stade. Wir haben ja einige Ausflüge gemacht, mit dem Deutschlandticket ist das wirklich sehr einfach und bequem.

Eine Fahrt hat uns nach Buxtehude geführt... Einigen vielleicht bekannt durch die Geschichte vom Hase und Igel... 

Auch dort findet man ganz hübsche Häuser...

und ein bisschen Wasser in der Stadt...


Ansonsten fanden wir die Stadt jetzt aber nicht so schön und interesant. 

Bei einem weiteren Ausflug war wir in Jork und in Borstel... Auch hier hübsche Häuser...

 
 und eine tolle Windmühle...

Leider steht sie aktuell leer.

Hin und wieder findet man sogenannte Prunkpforten im "Alten Land", hier z.B.: 



 
Ohne besondere Erwartungen sind wir in Jork in die Kirche St. Matthias gegangen und waren sehr überrascht. Bei den Bänken gibt es kleine Eingänge, die alle mit Namen verziert sind, das habe ich so noch nicht gesehen... 
 
 

 Zu unseren schönsten Ausflügen gehörte die Fahrt nach Steinkirchen und ein Spaziergang bei dem Flüsschen Lühe bis hin zur Elbe. Schon beim Ausstieg aus dem Bus gab es eine kleine Überraschung...

Hier mal zur Orientierung ein Kartenausschnitt, wen es interessiert...

Die Landschaft dort ist sehr idyllisch...


Ab und zu sieht man einen Leuchtturm...

und man kann dort prima sitzen und auf die Elbe gucken...


 Von den Orten, die wir so gesehen haben, hat uns aber Stade am besten gefallen und durch die guten Bus- und Zuganbindungen kommt man auch schnell mal woanders hin.

 

Labels: , , , ,

01 Juli 2025

Zurück aus... Stade

 Vor drei Jahren waren wir schon mal kurz in Stade und da es uns dort so gut gefallen hat, haben wir jetzt dort etwas länger Urlaub gemacht.

Die Altstadt ist sehr schön erhalten und es gibt dort einen kleinen Hafen, der aber nicht mehr genutzt wird. 

 

Aber ein alter Kran ist davon noch übrig geblieben...


Auch von unserer Ferienwohnung hatten wir einen schönen Blick auf die Altstadt...

Tolle Häuser gibt es dort...

und wir haben dort gerne vor oder in unserem Lieblingscafé gesessen...

 

 Natürlich haben wir auch einige Ausflüge gemacht, mit dem Bus, der Bahn oder mit dem Fahrrad, z.B. zum Elbdeich, der nicht weit entfernt ist...

 

 Von dort kann man auch Schiffe gucken... Man muss aber schon etwas Glück haben, dass tatsächlich mal ein großes Containerschiff vorbeikommt...

 

Aber die Leuchttürme sind ja auch sehr schön... :-)

Während es bei unserem letzten Urlaub in Krautsand eher sehr viele Äpfel gab, werden bei Stade vorrangig Kirschen angebaut...

Dort stehen so viele Kirschbäume, z.T. auch direkt an den Wegen, so dass man sehr gut naschen kann. :-)
 
Natürlich haben wir fleißig gecacht und noch ein paar andere Orte besucht, z.B. Buxtehude... Ich werde berichten. 




Labels: , , , , ,