24 September 2025

Damals...

 Ich gehöre ja noch einer Generation an, die mit Stadtplänen durch die Stadt gelaufen ist und eine Shell-Karte im Auto hatte, um  ans Ziel zu kommen. Auch zum Wandern haben wir noch sehr lange mit Karten hantiert. So sahen die z.B. aus... 

 

 Und bei den Stadtplänen war es in der Regel ein Falkplan...

 

 Aber irgendwann braucht man die Dinger nicht mehr und meine Frau hatte die Idee, dass ich mal ein bisschen aussortiere, das habe ich nun gemacht...

Dabei fallen einem durchaus wundersame Dinge in die Hand...


Wer oder was war denn die DDR?
 
So, mal gucken, wie es weitergeht, vielleicht gucke ich mal meine Kassetten durch...? 



 

Labels: ,

22 September 2025

Er backt wieder...! :-)


 Wir hatten einige Zeit Probleme mit unserem Backofen, er wurde nicht richtig heiß und hat nicht richtig gebacken. Wir hatten einen Monteur kommen lassen, der hat festgestellt, dass sich was an der Verbindung von der Gasleitung zum Gasherd verstellt hatte. Das konnte er ohne Probleme beheben. Er war aber außerdem der Meinung, dass auch der Regler kaputt sei.

Ich hatte dann mit Hilfe eines Thermometers einen Backversuch gestartet. Vor dem Einschieben sah noch alles einigermaßen okay aus...

 
Aber nach dem Einschieben und dem Runterdrehen auf Stufe 4 zeigte das Thermometer nur noch 140°C an...
 
 

Ich starte das Backen immer bei 250°C, dann regele ich auf 230°C, 140°C sind natürlich viel zu wenig. Ich habe dann den Regler wieder etwas höher gedreht und die Brote wurden sogar ziemlich dunkel...


 Gestern habe habe ich dann die Brote mit den gleichen Temperaturen gebacken, wie ich es immer mache (einschieben Stufe 6 = 250°C, backen Stufe 4 = 230°C) und alles war wie immer...  :-)


Das Fazit ist: die ganze Aufregung war (fast) umsonst... Die Verbindung zwischen Backofen und Leitung war verstellt, ansonsten ist alles in Ordnung, es ist kein Regler kaput!!!! Das Thermometer hat die Temperaturen nicht immer richtig angezeigt. Diese Erkenntnisse haben uns viel Zeit und 119,00 € gekostet, aber immerhin brauchen wir keinen neuen Gasherd kaufen und meine Frau ist wieder glücklich, weil sie jetzt jedes Wochenende wieder frisches Jos-Brot bekommt... :-)

Labels: , ,

13 September 2025

Noch ein Tag am Meer

 Nein, auch dieses Mal war es kein Meer, sondern erneut ein See, den ich besucht habe, den Dümmer. Über Komoot hatte ich mir eine Radtour dazu gebastelt und sie, wie üblich, auf mein GPS-Gerät übertragen.

Die meiste Zeit ließ sich die Strecke auch gut befahren, bei diesem Zaun wurde es aber kurz schwierig...

Er ließ sich dann aber ziemlich leicht umfahren.

Über Belm ging es nach Ostercappeln, vorbei an dieser kleinen Kapelle... 

und wieder in den Wald. Hier war die Strecke eigentlich eher ein Wanderweg, so dass ich ein paar Meter das Rad geschoben habe...

Hinter Ostercappeln habe ich den Mittellandkanal überquert...

Nach ca. 37 Kilometern tauchte dann der erste Hinweis zu meinem Ziel auf...

Unterwegs gab es tolle Bauernhäuser...


und in Lemförde diese Kirche...

Mein Weg führte auch an der Bootshausbrauerei vorbei...

die aber zu dieser frühen Uhrzeit noch geschlossen hatte. Schade, ich hätte mir gerne ein leckeres Craftbier mitgenommen.

Ein Stück weiter gab es ein schönes Hofcafè... 

und einen Bioladen.

Nach ca. 46 Kilometern hatte ich mein Ziel erreicht, den Dümmer... 

Auch dort gab es ein bisschen Kunst...

Ich bin dann noch ein bisschen am See lang geradelt, habe noch ein Backfischbrötchen gegessen und mich dann langsam wieder auf den Heimweg gemacht. Dazu habe ich dann aber den Zug genommen, der ca. 5 Kilometer entfernt in Lemförde hält und über Bohmte nach Osnabrück fährt.

 

Labels: , , , ,

11 September 2025

Ein Tag am Meer

 Ich habe mich mal wieder mit meinem Freund T. getroffen. Aus der Nähe von Hannover und aus Osnabrück sind wir mit dem Zug nach Stadthagen gefahren. Von dort ging es mit einer schönen Radtour zum Steinhuder Meer. Insofern ist die Überschrift natürlich ein bisschen geschummelt, aber ich finde, sie klingt sehr schön... :-)

 

An dem "Meer" war es sehr schön...

Wobei es wahrscheinlich auch eine große Rolle spielte, dass es ein "normaler" Wochentag war, am Wochenende ist bestimmt viel mehr los...

Es gibt ein paar nette Gebäude... 

und auch etwas Kunst...


Für unseren Kaffee haben wir ein sehr nettes Plätzchen fast am Wasser gefunden...

Anschließend sind wir noch ein bisschen durch den Ort gegangen...

Hier waren wir dann schon wieder auf der Rückfahrt...

Am Abend erfolgte dann natürlich noch das obligatorische Schachspiel...

wobei  ich über weite Strecken einen Figurenvorteil hatte, im entscheidenenden Moment dann aber doch gepennt habe, so dass ich T. zu seinem Sieg gratulieren musste...

Am nächsten Tag stand eine Radtour nach Bückeburg auf dem Programm. 


T. musste dann los und ist mit dem Zug zurück nach Stadthagen gefahren. Ich habe die Strecke dann noch mit dem Rad absolviert. Unterwegs bin ich bei Obernkirchen vorbei gekommen, der nördlichsten Bergstadt Deutschlands. Da lohnt sich bestimmt auch nochmal ein Ausflug hin...

Labels: , , , ,

08 September 2025

Die Sache mit dem Gasherd

 Kurz nachdem wir in unsere Wohnung gezogen sind, haben wir uns eine neue Küche mit einem Gasherd gekauft. 29 Jahre hat er fleißig das gemacht, was er machen soll: kochen und backen. Doch damit war es vor einigen Wochen vorbei. Passend zum Geburtstag von meiner Frau hat der Backofen nicht mehr richtig geheizt, sondern eher getrocknet. So sahen die Brötchen nach ca. 1 Stunde aus... :-( 

 Es gibt zwar eine Flamme im Backofen, die aber recht klein ist und sich mit dem Regler auch nicht verändern ließ. Bei den Kochmulden sah es ähnlich aus, wobei der Unterschied nicht so groß war, dass Kochen hat aber trotzdem noch recht gut geklappt.

Die nächsten Wochen waren wir damit beschäftigt, zu überlegen, was wir jetzt tun bzw. wer uns helfen kann. Unsere Gastherme war unverändert, sie hat das Wasser genauso aufgeheizt wie früher. Die Firma Constructa wäre bereit gewesen, uns einen Monteur zu schicken, allerdings für eine nicht gerade kleine Pauschale und gleichzeitig gab es die Ankündigung, dass es keine Ersatzteile mehr für den Herd gibt, weil er zu alt sei. Dabei sieht er doch noch ganz gut aus...
 

Da wir aber anders nicht weiterkamen, haben wir uns dann doch für den Monteur entschieden. Der stellte dann fest, dass der Anschluss von der Gasleitung zum Herd sich verstellt hatte, es kam weniger Gas durch. Gleichzeitig sei auch der Regler kaputt. Auf jeden Fall haben wir jetzt wieder eine größere Flamme. :-) Um zu klären, welche Temperatur der Ofen jetzt erreicht, habe ich mir ein Thermometer von einer Kollegin geliehen und...  

Das sieht doch schon mal gut aus!! Ob der Regler auch normal funktioniert, habe ich jetzt noch nicht überprüft. Ich werde jetzt demnächst (endlich) mal wieder Brot backen und dann gucken wir mal weiter.

Ansonsten hat uns das Eichhörnchen mal wieder einen Besuch abgestattet... 




Labels: , ,

Zurück aus... Dortmund

 Bereits im Dezember letzten Jahres hatten wir Karten für Herbert Grönemeyer gekauft, letztes Wochenende war es dann soweit. Vom Hotel ging es zu Fuß zu Westfalenhalle...

 
 und wir waren nicht alleine...

 
 Wir hatten tolle Plätze, die Bühne war mittendrin, wie ja auch der Name der Tour war. Toller Sound, eine gute Mischung aus alten und neuen Lieder, es hat sich gelohnt...!!

 
Natürlich haben wir das Wochenende auch genutzt, um ein bisschen zu cachen und durch Dortmund zu laufen. Es gibt viele schöne Ecken mit tollen Häusern...  


überraschend viele Brunnen...

und natürlich auch schöne Cafés...

Wir haben gar nicht alles geschafft, was wir uns vorgenommen haben, wir müssen also nochmal hin... :-)

Labels: , , , ,