11 September 2024

Das Soda-Brot

 Ich habe schon länger kein Sauerteigbrot mehr gebacken... Bei 30°C im Schatten muss ich nicht auch noch die Wohnung durch den Backofen aufheizen. Außerdem fehlt mir teilweise die Zeit, ein Sauerteigbrot ist ja schon recht aufwändig.

Eine gute Alternative ist dann ein Soda-Brot. Durch das Natron und die Buttermilch wird das Brot gelockert. Das Rezept habe ich aus dem tollen Buch "Brot Brot Brot" von Martin Johansson. Dort heißt es "Schnelles Körner-Nuss-Brot".

Die Zubereitung ist sehr einfach..., alles miteinander verühren...

 

und ab in die Kastenform...

Der Teig ist übrigens recht flüssig.

Bei relativ kühlen 175°C wird es dann zwei Stunden gebacken...

Fertig ist es!!

 Im Februar 2021 habe ich es übrigens schon einmal gebacken und auch darüber berichtet. Gestern habe ich wie blöd das Rezept gesucht, mich aber leider nicht mehr an meinen Blog erinnernt. Mal gucken, ob ich das nächste Mal daran denke...


Labels: , ,

08 September 2024

Osnabrücker Landpartie

 Am gestrigen Samstag habe ich eine kleine Radtour gemacht und ein paar Stationen der Osnabrücker Landpartie besucht. Seit Jahren gibt es Pläne, durch dieses schöne Stück Land eine Autobahn zu bauen und genauso gibt es seit Jahren Menschen, die sich dafür engagieren, dass diese Autobahn nicht gebaut wird. Die Idee hinter der Osnabrücker Landpartie ist, dass man ein Stück Land, was man kennt und schätzt, dann vielleicht auch für schützenswert hält und sich gegen den Autobahnbau engagiert.

Zu Beginn der Strecke, die ich mir mal wieder über Komoot gebastelt hatte, bekommt man einen Blick auf den Piesberg...

Etwas weiter lädt eine Apfelbaum zu einer kleinen Pause ein...

Auch Zwiebeln gibt es reichlich, die ich natürlich nicht mitgenommen habe...

Aus der Ferne kann man einen Blick auf den Wallfahrtsort Rulle werfen...

Nach einigen Kilometern sieht man die Lechtinger Mühle, mein erstes Ziel...

Immer wieder bin ich beeindruckt von diesem schönen Ort...

Auch das Trafohäuschen ist mittlerweile sehr schön gestaltet und bietet Unterschlupf für sehr viele Tiere...

Eine weitere Pause habe ich in dem idyllischen Garten bei Böhmers Obstwiese gemacht...

Es gab  dort auch eine Fotoausstellung und Informationen gegen den Bau der A33...

Zum Abschluss der Tour bin ich noch "Zur Mühle" ins Nettetal gefahren...

und habe mir noch Kaffee und Kuchen gegönnt.

Ich bin gespannt, wie die Planungen für den Bau der Autobahn weitergehen. Ein bisschen Hoffnung habe ich, dass sich die Einsicht durchsetzt, dass es wichtiger ist, das Stück Natur zu erhalten und dass es ein Ziel sein muß, den Autoverkehr zu reduzieren und nicht immer weiter auszubauen... schauen wir mal!


Labels: , , , ,