25 Februar 2011
21 Februar 2011
Geburtstagsgeschenk
Das Blog von der Jana hat Geburtstag und ich bekomme ein Geschenk!! :-)))))
Da freue ich mich!! Da kann ich mir ja schon mal einen Kalender für das nächste Jahr basteln...
Da freue ich mich!! Da kann ich mir ja schon mal einen Kalender für das nächste Jahr basteln...
Labels: Blogs, Fotografieren, Geburtstag
19 Februar 2011
Schwieriger Kamerakauf...
Ich bin auf der Suche nach einer neuen "Immer-dabei-Kamera"... Mein altes Schätzchen, die Canon PowerShot A610 ist ziemlich in die Jahre gekommen und mittlerweile auch etwas ramponiert, hat ja auch schon einiges mitgemacht...
Wenn man so im Netz rumstöbert und nach einer Compaktkamera sucht, die einen großen Brennweitenbereich hat, tolle Programme, viele Pixel,... landet man z.Z. ziemlich schnell bei der von Vielen hochgelobten Panasonic Lumix DMC-TZ10. Auch mich hatten die Testberichte und Kommentare überzeugt, am Mittwoch habe ich sie mir gekauft. Ich habe natürlich recht schnell die ersten Bilder geschossen, u.a. auch bei recht trübem Wetter ein paar Landschaftsaufnahmen. Als ich mir die Fotos dann auf meinem Compi angeguckt habe, war ich doch etwas erschrocken: viele Stellen waren völlig verwaschen, ohne Struktur, ein Aquarellmaler hätte das ebenso gut hinbekommen. Okay, noch mal im Netz geguckt, ein bisschen an den Einstellungen verändert, am nächsten Tag... das gleiche Ergebnis... :-( Ne, damit war ich überhaupt nicht zufrieden... Hinzu kommt, dass ich zwar eine Kompaktkamera suche, die Panasonic mir dann aber doch etwas zu fummelig ist.
Also wieder hin zu meinem Fotodealer und... erst mal einen Gutschein geholt.
Ich kann mich nicht entscheiden... Die Canon S90 würde mir auch gefallen, wird aber wohl nicht mehr hergestellt, jedenfalls ist sie in den letzten Wochen deutlich teurer geworden. Das Nachfolgemodell, die S95, ist in der engeren Wahl, aber mir z.Z. auch noch etwas zu teuer.
Oder die Olympus XZ-1, die Panasonic LX5, die Sony WX 1, die Sony DSC-WX5S...???????
Ich weiß es nicht, ich kann mich nicht entscheiden.
Gestern bin ich mal wieder über die Canon PowerShot SX130 IS gestolpert, einer Kamera, die ich auch mal für meine Arbeit gekauft hatte und mit der ich bis jetzt recht zufrieden bin. Die wäre sogar recht günstig.... Auch die Canon IXUS 1000 HS scheint ganz gut zu sein...
Ich weiß es nicht, hat noch jemand einen Tipp?????
Das Gute bei der ganzen Geschichte ist, dass ich jetzt ein Kartenlesegerät habe. Bei meinem Kamerakauf am Mittwoch habe ich eine 8 GB-Speicherkarte gekauft, die der Händler aber nicht zurücknehmen wollte. In dem Geschäft hatte ich noch ein paar Probeaufnahmen mit der Olympus XZ-1 gemacht, und ich hatte gedacht, die Fotos kann ich mir auch angucken, wenn ich die Speicherkarte in meine alte Canon einstöpsele... Pustekuchen, über 2 GB läuft da nix mehr.
Naja, wenn der Schwippschwager mal wieder kommt, vereinfacht das jetzt die Fotoguckerei... :-)
Wenn man so im Netz rumstöbert und nach einer Compaktkamera sucht, die einen großen Brennweitenbereich hat, tolle Programme, viele Pixel,... landet man z.Z. ziemlich schnell bei der von Vielen hochgelobten Panasonic Lumix DMC-TZ10. Auch mich hatten die Testberichte und Kommentare überzeugt, am Mittwoch habe ich sie mir gekauft. Ich habe natürlich recht schnell die ersten Bilder geschossen, u.a. auch bei recht trübem Wetter ein paar Landschaftsaufnahmen. Als ich mir die Fotos dann auf meinem Compi angeguckt habe, war ich doch etwas erschrocken: viele Stellen waren völlig verwaschen, ohne Struktur, ein Aquarellmaler hätte das ebenso gut hinbekommen. Okay, noch mal im Netz geguckt, ein bisschen an den Einstellungen verändert, am nächsten Tag... das gleiche Ergebnis... :-( Ne, damit war ich überhaupt nicht zufrieden... Hinzu kommt, dass ich zwar eine Kompaktkamera suche, die Panasonic mir dann aber doch etwas zu fummelig ist.
Also wieder hin zu meinem Fotodealer und... erst mal einen Gutschein geholt.
Ich kann mich nicht entscheiden... Die Canon S90 würde mir auch gefallen, wird aber wohl nicht mehr hergestellt, jedenfalls ist sie in den letzten Wochen deutlich teurer geworden. Das Nachfolgemodell, die S95, ist in der engeren Wahl, aber mir z.Z. auch noch etwas zu teuer.
Oder die Olympus XZ-1, die Panasonic LX5, die Sony WX 1, die Sony DSC-WX5S...???????
Ich weiß es nicht, ich kann mich nicht entscheiden.
Gestern bin ich mal wieder über die Canon PowerShot SX130 IS gestolpert, einer Kamera, die ich auch mal für meine Arbeit gekauft hatte und mit der ich bis jetzt recht zufrieden bin. Die wäre sogar recht günstig.... Auch die Canon IXUS 1000 HS scheint ganz gut zu sein...
Ich weiß es nicht, hat noch jemand einen Tipp?????
Das Gute bei der ganzen Geschichte ist, dass ich jetzt ein Kartenlesegerät habe. Bei meinem Kamerakauf am Mittwoch habe ich eine 8 GB-Speicherkarte gekauft, die der Händler aber nicht zurücknehmen wollte. In dem Geschäft hatte ich noch ein paar Probeaufnahmen mit der Olympus XZ-1 gemacht, und ich hatte gedacht, die Fotos kann ich mir auch angucken, wenn ich die Speicherkarte in meine alte Canon einstöpsele... Pustekuchen, über 2 GB läuft da nix mehr.
Naja, wenn der Schwippschwager mal wieder kommt, vereinfacht das jetzt die Fotoguckerei... :-)
Labels: Erinnerungen, Fotografieren, Kamera, Kommerz, Technik
18 Februar 2011
Februar zwölf2011
So, hier ist es mein Februarbild für das Fotoprojekt von der Jana:

Das Januarbild gibt es hier oder als Nummer 82 bei der Jana.
Was hat sich verändert? Die ersten Mauern sind zu sehen und es gibt einen Straßennamen:

Ludwig Nolde..., ein bedeutender Osnabrücker Bildhauer..., naja, mir ist er nicht wirklich bekannt und im Netz habe ich auch nicht sooo viel gefunden... Ein bisschen gibt es hier.

Das Januarbild gibt es hier oder als Nummer 82 bei der Jana.
Was hat sich verändert? Die ersten Mauern sind zu sehen und es gibt einen Straßennamen:

Ludwig Nolde..., ein bedeutender Osnabrücker Bildhauer..., naja, mir ist er nicht wirklich bekannt und im Netz habe ich auch nicht sooo viel gefunden... Ein bisschen gibt es hier.
Labels: Blogs, Fotografieren, Kunst, Osnabrück, zwölf2011
12 Februar 2011
Recycling
Ich habe gerade einen einen schönen Wandkalender aus dem Jahr 2005 im Wohnzimmer aufgehängt. Ja, ich hebe die auf... :-)
Warum muss man sich eigentlich jedes Jahr einen neuen kaufen?
Wann sich die Jahre wiederholen, kann man z.B. hier sehen.
Nächstes Jahr wird es dann etwas schwierig, einen Kalender von 1984 habe ich dann doch nicht mehr... :-(
Warum muss man sich eigentlich jedes Jahr einen neuen kaufen?
Wann sich die Jahre wiederholen, kann man z.B. hier sehen.
Nächstes Jahr wird es dann etwas schwierig, einen Kalender von 1984 habe ich dann doch nicht mehr... :-(
Labels: Erinnerungen, Kommerz, Kultur
09 Februar 2011
08 Februar 2011
Ich müsste hier...
ja mal wieder was schreiben...
Habe aber nicht so die richtigen Ideen im Moment. Außer arbeiten, vom Arbeiten erholen, Sport (Tischtennis und Badminton), liebe Menschen treffen, Sauna und lesen passiert hier auch nicht so viel.
Zum Fotografieren fehlt mir auch ein bisschen die Zeit oder das schlechte Wetter der letzten Tage hält mich ab..., oder ich habe, wie heute, nur leere Akkus dabei und kann dann nicht mein Februarbild für das Fotoprojekt zwölf2011 von der Jana machen. Naja, es ist ja noch ein bisschen Zeit...
Apropos "Zeit", vor ein paar Wochen hatte ich doch mal ein bisschen "Zeit" fotografiert:

Habe aber nicht so die richtigen Ideen im Moment. Außer arbeiten, vom Arbeiten erholen, Sport (Tischtennis und Badminton), liebe Menschen treffen, Sauna und lesen passiert hier auch nicht so viel.
Zum Fotografieren fehlt mir auch ein bisschen die Zeit oder das schlechte Wetter der letzten Tage hält mich ab..., oder ich habe, wie heute, nur leere Akkus dabei und kann dann nicht mein Februarbild für das Fotoprojekt zwölf2011 von der Jana machen. Naja, es ist ja noch ein bisschen Zeit...
Apropos "Zeit", vor ein paar Wochen hatte ich doch mal ein bisschen "Zeit" fotografiert:

Labels: Blogs, Fotografieren, Tischtennis