23 Dezember 2018

Habt eine gute Zeit...


Labels:

16 Dezember 2018

Gardez

Laut Wikipedia war "Gardez [ɡaʁ.de] (französisch: „Schützen Sie (Ihre Dame)“) (war) im Schach des 19. Jahrhunderts die Warnung, die ein Spieler auszusprechen hatte, wenn er die feindliche Dame angriff, also mit einer Figur bedrohte. Wie auch die Warnung „Schach!“ – bei einem Angriff auf den König – ist sie heute nicht mehr Bestandteil der Schachregeln und allenfalls noch bei Freizeitspielern üblich."
Ich habe gestern J. diese Warnung zu meinem letzten Zug übermittelt. Da wir ja Freizeitspieler sind, ist es ja ganz passend.
So sieht es aktuell aus:

Ich habe schwarz braun und als letztes den Läufer im Vordergrund gesetzt und bedrohe damit die Dame von J.. Er hat damit jetzt ein ziemliches Problem, da er nicht einfach die Dame versetzen kann, da ich dann seinen König im Visier habe. Bleibt - aus meiner Sicht - eigentlich nur noch, dass er meinen Läufer mit seiner Dame schlägt und ich dann wiederum die Möglichkeit habe, seine Dame mit meinem Springer oder mit meiner Dame außer Gefecht zu setzen.
Ich würde mal sagen, J. ist seine Dame los und ich habe einen großen Vorteil.
Ich bin gespannt auf seinen nächsten Zug und hoffe mal, dass ich mich nicht geirrt habe...
Ach ja, ansonsten sieht es noch recht ausgeglichen aus, wir haben jeweils einen Läufer und einen Springer verloren. Es bleibt spannend.

Labels: ,

15 Dezember 2018

Und noch ein bisschen Musik...

zum Wochenende:



Erinnert mich an unseren Urlaub in der Bretagne, sehr schön! :-)

Labels: , , , ,

12 Dezember 2018

Musik...

Bosse und TV Noir, eine schöne Kombination:



Schönen Abend noch...!

Labels: , , ,

10 Dezember 2018

Zurück aus... Söst

Nein, es heißt nicht Söst, sondern Sooost, wie hier erklärt wird...:

Aber da es "Soest" geschrieben wird, kann man schon mal auf die Idee kommen, es auch so auszusprechen.
Ich habe  mich mal wieder mit Hannes getroffen und als Ort hatten wir uns dieses mal diese Stadt ausgesucht. Ich war noch nie dort...
Es gibt eine Altstadt, viele Fachwerkhäuser, grünen Sandstein, einen begehbaren Wallring und aktuell auch einen ganz ansehnlichen Weihnachtsmarkt...

und viele Kirchen mit zum Teil wirklich schönen Fenstern...


In einer Kirche war auch ein riesiges Krippenensemble aufgebaut..., hier ein kleiner Ausschnitt:

Wir sind durch die Stadt geschlendert, waren lecker Kaffee trinken und in der Brauerei Christ haben wir sehr gut zu Mittag gegessen...

Das Wetter hätte etwas freundlicher sein können, aber es war schön, mal wieder ein bisschen Zeit zum Plaudern zu haben und dabei auch noch eine neue Stadt kennenzulernen.


Labels: ,

09 Dezember 2018

Weihnachtsmarkthopping

Ich hänge mal wieder ein bisschen mit den Berichten hinterher...
Letztes Wochenende war die Schwiegermutter zu Besuch und wie jedes Jahr in der Adventszeit müssen Weihnachtsmärkte besucht werden. Es wird immer schwieriger, noch für uns neue in der Umgebung zu finden. 2017 waren wir hier.

Gestartet sind wir im "Winterdorf am Schloss", dass in diesem Jahr seine Premiere hatte. Fotos gibt es von mir keine, da ich da noch keine Lust hatte, die Kamera rauszukramen. Aber ich finde, es lohnt sich dort mal vorbeizuschauen: großes Zelt, das schön eingerichtet ist und einige Kunsthandwerker und ein paar, auch etwas ungewöhnliche, Essensstände.
Weiter ging es zum "Nussknackermarkt" nach Hagen. Hier sind in erster Linie die örtlichen Gruppen und Vereine vertreten...


In der (ehemaligen) Kirche gab es eine Ausstellung von alten Puppenhäuser, die die Hagener zur Verfügung gestellt hatten und auch ein paar handwerkliche Stände...

Sogar der Weihnachtsmann schaute vorbei...:


Weiter ging es nach Kloster Oesede. Auch hier waren viele örtliche Gruppen mit ihren Ständen vertreten...:


Am Sonntag ging es nach Bad Iburg, wo dieses Jahr die Landesgartenschau stattfand.
Hier ein Blick von der Burg auf das ehemalige Landesgartenschaugelände.


Hier waren deutlich mehr professionelle Händler vertreten und  auch einige mittelalterliche Spielleute, die sehr gut zu der Atmosphäre in der Burg gepasst haben...:

Das Wetter war nichts ganz so toll, aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

Labels: , , , ,

02 Dezember 2018

48 Ohren, 24 Nasen,...

24 Zipfelmützen, 24 Briefumschläge,..., ja, der Joos war auch dieses Jahr wieder sehr fleißig und hat einen...


Adventskalender gebastelt! :-)

Wirklich viel Arbeit dieses Jahr, vor allen Dingen, wenn man beim Aufkleben der Teile nicht aufpasst, die Reihenfolge verwechselt und dann 24 Gesichter noch mal ausschneiden muss... :-(

Allen, die hier reinschauen, wünsche ich eine schöne Adventszeit!

Labels: , ,