29 August 2024

Zurück aus... Bad Oeyenhausen (2)

 Nach der Radtour an der Werre und Weser entlang bin ich am Montag noch nach Rinteln geradelt. Die Strecke ist kein Rundkurs, man fährt aber zu Beginn und bei Rinteln teilweise unterschiedliche Strecken.

Auch bei dieser Tour ging es ein Stück an der Weser lang...


Und man kommt an der Windmühle Veltheim vorbei...

und an der ein oder anderen hübschen Kirche...

In Rinteln angekommen, habe ich mir ein Alster gegönnt und bin noch ein bisschen durch die Altstadt gelaufen...

Tolle Türen gibt es dort...

und viele Fachwerkhäuser...

Nach dem März 2022 und Juli 2023 war dies mein dritter Besuch in dieser schönen Stadt.

Die Strecke zwischen Vlotho und Rinteln ist landschaftlich nicht so schön...

Nach 55 Kilometern war ich wieder in Bad Oeyenhausen und gönnte mir erst einmal Kaffee und Kuchen...

Nun bin ich wieder zurück in Osnabrück, morgen gehe ich mal wieder arbeiten. Aber es war schön, mal "rauszukommen" und was zu unternehmen, zumal ich auch viel Glück mit dem Wetter hatte. 

Die Bahnfahrten von Osnabrück nach Bad Oeyenhausen und zurück haben prima geklappt, auch das eigene Rad mitzunehmen war kein Problem.


Labels: , ,

28 August 2024

Zurück aus... Bad Oeyenhausen

 Meine Frau hat nach ihrer schweren OP ihre Reha in Bad Oeyenhausen angetreten. Da lag natürlich Nahe, dass ich dort ein bisschen Urlaub mache.

Ich hatte mir auf Komoot u.a. zwei Radtouren ausgesucht. Am Samstag habe ich die "Werre Runde von Kirchlengern" gemacht. Wie üblich, hatte ich mir die Touren auf mein GPS-Gerät geladen.

Beim Start in Bad Oeyenhausen ging es ein Stück an der Werre lang...

In der Nähe von Löhne bin ich auf das schöne Schloss Uhlenburg gestoßen...


In der Nähe von Kirchlengern gibt es eine Hinweistafel mit weiteren Vorschlägen für schöne Radtouren

Die "Alte Ziegelei" sieht nach einer schönen Einkehrmöglichkeit aus, hatte aber leider geschlossen...


Irgendwann landet man an der Weser und der Blick ist frei für das Kaiser-Wilhem-Denkmal...

Bei Porta Westfalica kann man sehr gemütlich ein Getränk zu sich nehmen und auf die Weser blicken...

Ein Stück weiter trifft die Weser auf die Werre..., auch sehr schön ausgebaut zum Verweilen...

Schön war es und nach den 58 Kilometern war ich auch ein bisschen kaputt...


Labels: ,

10 August 2024

Zurück aus... Werther

 Heute haben wir uns an einen etwas größeren Ausflug gewagt. :-) Werther war unser Ziel. Bekannt ist Werther durch die leckeren Bonbons und durch den Künstler Peter August Böckstiegel. 

Okay, ich gebe zu, ich kannte ihn bis gestern auch nicht... Aber in Werther gibt es für ihn ein kleines, feines Museum.

Zu Beginn sind wir aber erst ein bisschen durch den Ort gelaufen und haben natürlich ein bisschen gecacht.


An vielen Stellen gibt es Hinweise an die Vergangenheit...

und man begegnet auch immer wieder dem Künstler...

Das Museum ist ein bisschen außerhalb...

und ein Besuch lohnt sich auch wegen dem tollen Café mit sehr leckerem Kuchen...

Aktuell gibt es eine Ausstellung, wo den Bildern von Peter August Böckstiegel Bilder von Emil Nolde gegenüber gestellt werden...

Man kann zu bestimmten Zeiten auch sein ehemaliges Wohnhaus besichtigen...

das haben wir heute aber nicht mehr geschafft. Auch ein paar Caches sind noch übrig geblieben..., wir müssen also nochmal hin. :-)



Labels: , , , ,

05 August 2024

Radtour nach Bad Essen (Update!)

 Lange habe ich hier nichts mehr von mir hören bzw. lesen lassen... Meiner Frau ging es nicht gut. Eine schwere OP war notwendig, da waren keine schönen Ausflüge oder ein netter Urlaub möglich, aber jetzt geht es ein bisschen bergauf und ich habe heute mal wieder eine kleine Radtour gemacht. Bad Essen war mein Ziel.

Hier sollten jetzt eigentlich ein paar Fotos kommen. Ich kann sie nicht hochladen... Google will, dass ich cookies erlaube. Ich will das ja wohl tun, aber es klappt nicht... Blöd!! Dann für heute ohne Fotos, sorry!

Bei der Hinfahrt ging es über Belm und Ostercappeln nach Bad Essen. Nach einer kleinen Einkehr bin ich dann zurück über Schledehausen Richtung Bissendorf gefahren. In der Bäckerei Brinkhege habe ich mir Kaffee und Kuchen gegönnt, dann ging es weiter Richtung Wissingen. Von da aus ging es dann auf dem Haseuferweg zurück nach Osnabrück. Alles in allem ca. 55 Kilometer.

Tja, ohne Fotos ist das hier blöd. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kennt sich jemand damit aus? Ich freue mich über Hilfe... Schönen Abend noch... 

Update 06.08.24. jetzt klappt es doch mit den Fotos! :-) 

Diese nette Kuhherde gab es unterwegs...

 

Und ein schön gestalteter Rastplatz, wenn auch etwas grau...


Irgendwann tauchte tatsächlich Bad Essen als Ziel bei den Schildern auf:


Der Weg, den ich über komoot rausgesucht hatte, hat mir gut gefallen. Meistens abseits von Hauptverkehrsstrassen und auch gut befahrbar...

Alpakas sind ja mittlerweile in Deutschland keine Seltenheit mehr...


Hübsch bewachsen...

Immer wieder schön zur Einkehr, das "Kleine Haus"" in Bad Essen...

Der kleine Kerl hat mir beim Mittagessen zugeguckt...

Die Rückfahrt führte dann über Schledehausen...


und der Bäckerei Brinkhege in Bissenorf...



 

Ja, jetzt also doch mit Fotos. Ich konnte den Cookies jetzt zustimmen. Die Seite, wo ich die Fotos hochgeladen habe, sieht aber komplett anders aus als früher... Es läuft jetzt über google, ich weiß gar nicht genau, ob das früher auch so war... Ich freue mich über Rückmeldungen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt.