31 Januar 2011
30 Januar 2011
Fotoprojekt zwölf2011
Nun bin ich auch dabei, beim Fotoprojekt zwölf2011 von der Jana.

und zwar mit diesem Foto.
Dabei geht es darum, einmal im Monat immer den gleichen Ort zu fotografieren und das Foto dann ins Netz zu stellen. Bis jetzt haben sich 99 Personen angemeldet, ich bin Nummer 82.
Falls noch jemand mitmachen möchte, bis Montag Abend ist die Anmeldeseite noch geöffnet.
Mal gucken, ob ich das Jahr durchhalte...

und zwar mit diesem Foto.
Dabei geht es darum, einmal im Monat immer den gleichen Ort zu fotografieren und das Foto dann ins Netz zu stellen. Bis jetzt haben sich 99 Personen angemeldet, ich bin Nummer 82.
Falls noch jemand mitmachen möchte, bis Montag Abend ist die Anmeldeseite noch geöffnet.
Mal gucken, ob ich das Jahr durchhalte...
Labels: Blogs, Fotografieren, Osnabrück, Werbung, zwölf2011
28 Januar 2011
Doof ist,...
wenn man sein Auto startet, um dann die vereisten Scheiben frei zu kratzen, die Tür dabei von außen schließt und dann ... die Zentralverriegelung aktiv wird...!
Nein, mein Auto war das nicht, ich habe ja gar keins, aber Augenzeuge war ich und ich muss zugeben, dass sich mein Mitleid etwas in Grenzen hielt. Ich weiß auch nicht, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist. Wahrscheinlich war irgendwann der Tank leer...
Da das Ganze ja eh verboten ist, könnten die Autobauer doch eine Automatik einbauen: Motor an + Scheiben kratzen = Zentralverriegelung! ;-)
Fänd ich gar nicht so schlecht...
Nein, mein Auto war das nicht, ich habe ja gar keins, aber Augenzeuge war ich und ich muss zugeben, dass sich mein Mitleid etwas in Grenzen hielt. Ich weiß auch nicht, wie die ganze Geschichte ausgegangen ist. Wahrscheinlich war irgendwann der Tank leer...
Da das Ganze ja eh verboten ist, könnten die Autobauer doch eine Automatik einbauen: Motor an + Scheiben kratzen = Zentralverriegelung! ;-)
Fänd ich gar nicht so schlecht...
Labels: Klima, nicht witzig, Technik, Umwelt
Die Getränke sind da!
Heute sind sie angekommen, die Getränke, die ich gegen mein Sigma-Objektiv eingetauscht habe.

Ich hatte ein paar mal mit dem Carsten aus Stuttgart telefoniert und gemailt, der sich auf mein Tauschangebot im Netcycler gemeldet hatte, dann bekam ich von ihm die Tel.Nr. von einem Getränkelieferer aus der Umgebung, Termin vereinbart und heute war es dann so weit, der Getränkemensch stand vor der Tür.
Er hat sich zwar nicht so ganz an die vereinbarte Zeit gehalten und war auch ziemlich unfreundlich, aber glücklicherweise war meine Frau da und hat die Getränke entgegen genommen.
Jetzt warte ich noch auf eine Rückmeldung von Carsten, der übrigens ein Kantinchen mit leckeren Biosachen auf dem Karlsplatz in Stuttgart betreibt, dass auch das Objektiv bei ihm gut angekommen ist...
Es war eine sehr nette Aktion (!) und als nächstes ist dann wohl der Teppich dran, der seit Monaten nigelnagelneu bei uns im Treppenhaus rumsteht und zustaubt..., mal schauen!

Ich hatte ein paar mal mit dem Carsten aus Stuttgart telefoniert und gemailt, der sich auf mein Tauschangebot im Netcycler gemeldet hatte, dann bekam ich von ihm die Tel.Nr. von einem Getränkelieferer aus der Umgebung, Termin vereinbart und heute war es dann so weit, der Getränkemensch stand vor der Tür.
Er hat sich zwar nicht so ganz an die vereinbarte Zeit gehalten und war auch ziemlich unfreundlich, aber glücklicherweise war meine Frau da und hat die Getränke entgegen genommen.
Jetzt warte ich noch auf eine Rückmeldung von Carsten, der übrigens ein Kantinchen mit leckeren Biosachen auf dem Karlsplatz in Stuttgart betreibt, dass auch das Objektiv bei ihm gut angekommen ist...
Es war eine sehr nette Aktion (!) und als nächstes ist dann wohl der Teppich dran, der seit Monaten nigelnagelneu bei uns im Treppenhaus rumsteht und zustaubt..., mal schauen!
Labels: Fotografieren, Internet, Kommerz
24 Januar 2011
Giora Feidmann
Vor vielen, vielen Jahren habe ich ihn schon einmal in Wolfsburg gesehen, meine Frau erinnert sich das besser daran als ich...
Am gestrigen Abend war er in der Martinikirche in Melle-Buer,

...dort wo ich auch schon mal ein tolles Konzert von Herman van Veen gesehen habe. Nun also Giora Feidmann & das Gershwin Streich-Quartett. Ein schöner Abend! Es ist schon beeindruckend, diesen Mann zu erleben.
Fotos habe ich nur vor Beginn und in der Pause gemacht, wo man Herrn Feidmann im netten Plausch und beim Autogramme geben erleben kann..., während des Konzert fand ich das zu sehr störend...

Besonders gefallen haben mir die Passagen aus dem wunderbaren Film "Jenseits der Stille"
Und hier noch ein Ausschnitt von seinem Auftritt in Berlin:
Am gestrigen Abend war er in der Martinikirche in Melle-Buer,

...dort wo ich auch schon mal ein tolles Konzert von Herman van Veen gesehen habe. Nun also Giora Feidmann & das Gershwin Streich-Quartett. Ein schöner Abend! Es ist schon beeindruckend, diesen Mann zu erleben.
Fotos habe ich nur vor Beginn und in der Pause gemacht, wo man Herrn Feidmann im netten Plausch und beim Autogramme geben erleben kann..., während des Konzert fand ich das zu sehr störend...

Besonders gefallen haben mir die Passagen aus dem wunderbaren Film "Jenseits der Stille"
Und hier noch ein Ausschnitt von seinem Auftritt in Berlin:
Labels: Erinnerungen, Konzerte, Kultur
21 Januar 2011
TT-Video
Ich kann ja auch ein bisschen Tischtennis spielen, mein "Badmintonalbtraum" kann ein Lied davon singen, aber was Koji Matsushita gegen den noch jungen Timo Boll hier zaubert, finde ich schon beeindruckend.
Guckt mal rein, dauert nur 2:14 Minuten:
P.S. Der Sigma-Tauschdeal ist übrigens nahezu perfekt, ein paar kleine Details sind noch zu klären, aber ich gehe davon aus, dass ich getränketechnisch bald ganz gut versorgt bin... :-)
Guckt mal rein, dauert nur 2:14 Minuten:
P.S. Der Sigma-Tauschdeal ist übrigens nahezu perfekt, ein paar kleine Details sind noch zu klären, aber ich gehe davon aus, dass ich getränketechnisch bald ganz gut versorgt bin... :-)
Labels: Kamera, Tischtennis, Video
19 Januar 2011
Schade, Firma Foto Koltzenburg stellt...
Insolvenzantrag.
Ich habe dort meine Kamera und auch das Objektiv gekauft und ich finde es wirklich schade, wenn es kein Fachgeschäft mehr gibt, wo man auch beraten wird und eine Kamera auch in die Hand nehmen und ausprobieren kann...
Klar muss man dafür auch vielleicht mal ein bisschen mehr Geld bezahlen, als im Internet...
Ich habe dort meine Kamera und auch das Objektiv gekauft und ich finde es wirklich schade, wenn es kein Fachgeschäft mehr gibt, wo man auch beraten wird und eine Kamera auch in die Hand nehmen und ausprobieren kann...
Klar muss man dafür auch vielleicht mal ein bisschen mehr Geld bezahlen, als im Internet...
Labels: Erinnerungen, Fotografieren, Internet, Kamera, Kommerz, Osnabrück
18 Januar 2011
Tausche immer noch mein Sigma 18-200mm...
gegen 1 Kiste Bionade und 1 Kiste Pinkus.
Nachdem ich mein Tauschangebot auf der AWIGO-Seite rein gestellt hatte, ist nicht so arg viel passiert. Ein paar Mails gingen hin und her, weil man, entgegen der Ankündigung dort, keine Fotos hochladen kann und weil mein Text in dem 2. Kästchen nicht vollständig wieder gegeben wird, aber egal, ich habe noch einen weiteren Versuch gestartet:
Über Utopia.de bin ich auf die Tauschbörse Netcycler gestoßen. Dort kann man ebenfalls kostenlos Dinge zum Tausch anbieten. Die Idee kommt aus Finnland und mittlerweile gibt es den deutschen Ableger. 12782 Angebote gibt es dort z.Z.
Nachdem ich gestern nun auch dort mein Tauschangebot rein gestellt hatte (natürlich weiterhin gegen Bionade und Pinkus) hatte ich heute dazu eine erste Meldung. Ein Mensch aus Stuttgart ist bereit, mir eine kostenlose Anlieferung von 2 Kisten Bionade und einer Kiste Pinkus zu organisieren, wenn ich ihm das Objektiv nach Stuttgart schicke.
Mal schauen, ob wir uns einig werden...
Nachdem ich mein Tauschangebot auf der AWIGO-Seite rein gestellt hatte, ist nicht so arg viel passiert. Ein paar Mails gingen hin und her, weil man, entgegen der Ankündigung dort, keine Fotos hochladen kann und weil mein Text in dem 2. Kästchen nicht vollständig wieder gegeben wird, aber egal, ich habe noch einen weiteren Versuch gestartet:
Über Utopia.de bin ich auf die Tauschbörse Netcycler gestoßen. Dort kann man ebenfalls kostenlos Dinge zum Tausch anbieten. Die Idee kommt aus Finnland und mittlerweile gibt es den deutschen Ableger. 12782 Angebote gibt es dort z.Z.
Nachdem ich gestern nun auch dort mein Tauschangebot rein gestellt hatte (natürlich weiterhin gegen Bionade und Pinkus) hatte ich heute dazu eine erste Meldung. Ein Mensch aus Stuttgart ist bereit, mir eine kostenlose Anlieferung von 2 Kisten Bionade und einer Kiste Pinkus zu organisieren, wenn ich ihm das Objektiv nach Stuttgart schicke.
Mal schauen, ob wir uns einig werden...
Labels: Fotografieren, Internet, Kamera
16 Januar 2011
Tausche Sigma 18-200mm gegen 1 Kiste Bionade...
und eine Kiste Pinkus!
Vor ein paar Tagen bin ich auf die Tauschbörse der Abfallwirtschaft des Landkreises Osnabrück gestoßen. Dort kann man kostenlos eine Anzeige aufgeben, um etwas zu verschenken oder zu tauschen und da ich es gut finde, wenn Dinge, die ein anderer vielleicht noch brauchen kann, nicht auf dem Müll landen, ist mir das sehr sehr sympathisch. Hinzu kommt, dass es auch einen regionalen Bezug zu Osnabrück hat, so dass lange Wege wegfallen.
Heute fiel mir ein, dass ich ja noch mein altes "Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC" für meine Canonkamera hier rumliegen habe, gleichzeitig könnte ich eine Kiste Bionade und eine Kiste Pinkus gebrauchen... (Als jemand ohne eigenes Auto ist das immer recht umständlich, die einzukaufen...) Also habe ich heute dort eine Anzeige aufgegeben.
Wenn alles klappt, freut sich bald jemand über sein neues Objektiv und ich habe wieder ein bisschen was zu trinken zu Hause, ich bin gespannt, meine Frau ist da ja sehr skeptisch...
Eigentlich sollte man dort in der Anzeige auch ein Bild hochladen können, habe ich nicht hingekriegt, also gibt es das dann hier:
Vor ein paar Tagen bin ich auf die Tauschbörse der Abfallwirtschaft des Landkreises Osnabrück gestoßen. Dort kann man kostenlos eine Anzeige aufgeben, um etwas zu verschenken oder zu tauschen und da ich es gut finde, wenn Dinge, die ein anderer vielleicht noch brauchen kann, nicht auf dem Müll landen, ist mir das sehr sehr sympathisch. Hinzu kommt, dass es auch einen regionalen Bezug zu Osnabrück hat, so dass lange Wege wegfallen.
Heute fiel mir ein, dass ich ja noch mein altes "Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC" für meine Canonkamera hier rumliegen habe, gleichzeitig könnte ich eine Kiste Bionade und eine Kiste Pinkus gebrauchen... (Als jemand ohne eigenes Auto ist das immer recht umständlich, die einzukaufen...) Also habe ich heute dort eine Anzeige aufgegeben.
Wenn alles klappt, freut sich bald jemand über sein neues Objektiv und ich habe wieder ein bisschen was zu trinken zu Hause, ich bin gespannt, meine Frau ist da ja sehr skeptisch...
Eigentlich sollte man dort in der Anzeige auch ein Bild hochladen können, habe ich nicht hingekriegt, also gibt es das dann hier:

15 Januar 2011
Dioxin und kein Ende...(2)
Heute morgen konnte ich noch fröhlich in der NOZ lesen, dass jetzt alles gut wird:
Ein paar Stunden später ist alles wieder anders, 934 Höfe sind neu gesperrt worden...
Komisch, dass sich diese Passage auf der Internetseite der NOZ nicht mehr finden lässt... und ich kann gut verstehen, dass Frau Aigner jetzt sauer ist und personelle Konsequenzen fordert...
"(Verbraucherministerin) Aigner versucht erneut, die Verbraucher zu beruhigen. Inzwischen seien alle potentiell mit Dioxin belasteten Produkte gesperrt. "Es kommt nicht Neues mehr auf den Markt"
Ein paar Stunden später ist alles wieder anders, 934 Höfe sind neu gesperrt worden...
Komisch, dass sich diese Passage auf der Internetseite der NOZ nicht mehr finden lässt... und ich kann gut verstehen, dass Frau Aigner jetzt sauer ist und personelle Konsequenzen fordert...
Labels: Kommerz, Niedersachsen, NOZ, Osnabrück, Osnabrücker Land, Politik, Umwelt
Kohle für Kunst
In der Zeitung hatte ich über die Internetseite "startnext" gelesen, mit deren Hilfe Künstler, Kreative und Erfinder ihr Projekt finanzieren lassen können. Gerade in Zeiten immer knapper werdender öffentlicher Kassen eine sehr gute Idee. Viele Menschen können mit wenig Geld gemeinsam ein neues Projekt finanzieren.
In Osnabrück will die Künstlerin Angelika Walter den 2. Teil des Musikexpress zum Laufen bringen.
Ich bin gespannt, ob es klappt...
In Osnabrück will die Künstlerin Angelika Walter den 2. Teil des Musikexpress zum Laufen bringen.
Ich bin gespannt, ob es klappt...
Labels: Internet, Kommerz, Kultur, Kunst, Osnabrück, Werbung
13 Januar 2011
Fotoblogparade: Blümchenmakro II
Die Jana veranstaltet eine kleine Blogparade zum Thema “Muttis und Papas Lieblings-Blümchenmakro”. Ich bin zwar weder Mutti noch Papa, aber ich darf trotzdem teilnehmen, hat sie geschrieben. Also, hier sind sie:



Ja, sie sind noch aus meiner "ich-mache- einen-Rahmen-drum-Pase", ich hoffe, sie gefallen (trotzdem)!
Ach ja, wenn sich hier jetzt jemand hin verirrt, der noch mehr Blümchen und auch anderes angucken will, dann klickst du hier.



Ja, sie sind noch aus meiner "ich-mache- einen-Rahmen-drum-Pase", ich hoffe, sie gefallen (trotzdem)!
Ach ja, wenn sich hier jetzt jemand hin verirrt, der noch mehr Blümchen und auch anderes angucken will, dann klickst du hier.
Labels: Fotografieren, Frühling, Natur, Pflanzen
11 Januar 2011
gucken...!!

Am Sonntag waren meine Frau und ich im Kino, die Vorpremiere von "WE WANT SEX". Ich muss zugeben, dass mich der Trailer nicht so richtig überzeugt hatte, ziemlich schrill und ein bisschen überdreht... Den Film fand ich dafür um so besser!! Sehr berührend wird der Kampf der Näherinnen der Fordwerke für einen gleichen Lohn Ende der 60er Jahre in England dargestellt, aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz.
Für mich ist die Botschaft, dass es sich lohnt, sich für wichtige Dinge einzusetzen (und dass es auch immer wieder die gleichen Argumente gibt: Arbeitsplätze, Verlagerung ins Ausland usw., die sich dann oft als leere Drohung erweisen...)
Also, wer Lust auf einen guten Kinofilm hat, rein gehen!!!
Dioxin und kein Ende...
Man wird ja schnell vergesslich, deshalb zur Erinnerung:
und mittlerweile ist das Zeugs auch in Schweinefleisch aufgetaucht, hätte mich ja auch gewundert...
und mittlerweile ist das Zeugs auch in Schweinefleisch aufgetaucht, hätte mich ja auch gewundert...
Labels: Erinnerungen, Kommerz, Umwelt
09 Januar 2011
Herzlichen Glückwunsch, Joan Baez
Die Jüngeren unter euch werden sie wahrscheinlich gar nicht kennen, mich hat sie in meiner Jugend begleitet: Joan Baez ist heute 70 Jahre alt geworden.
Wer ein bisschen was über sie lesen möchte, kann das hier tun.
Einige meiner ersten Schallplatten waren von ihr und sie gehörte für mich zu Räucherstäbchen- und Mangoteezeit. Viele ihrer Lieder kenne ich auswendig und sie haben mich bestimmt auch mit geprägt.
Hier zwei ihrer schönsten und bekanntesten Lieder:
Ach, was bin ich alt geworden, aber da geht es ja dem Flaneur nicht anders...
Wer ein bisschen was über sie lesen möchte, kann das hier tun.
Einige meiner ersten Schallplatten waren von ihr und sie gehörte für mich zu Räucherstäbchen- und Mangoteezeit. Viele ihrer Lieder kenne ich auswendig und sie haben mich bestimmt auch mit geprägt.
Hier zwei ihrer schönsten und bekanntesten Lieder:
Ach, was bin ich alt geworden, aber da geht es ja dem Flaneur nicht anders...
Labels: Erinnerungen, Geburtstag, Konzerte, Kultur, Musik
08 Januar 2011
Weihnachten vorbei
Ja, es ist soweit, "Weihnachten" haben wir wieder in Kartons verpackt und in den Keller gebracht. Der Tannenbaum ist abgeschmückt und wurde von der Feuerwehr abgeholt. Die Wohnung wirkt auf einmal ein bisschen kahler...
Apropos "Tannenbaum": ich hatte ja noch gar kein Foto von unserem schicken Baum gezeigt, dabei hat er es verdient:

Ja, mit echten Kerzen! :-)
Die Geschenke sind verschickt, verteilt,..., bis auf das für die liebe Frau K.
Hallo Frau K., wir müssen uns mal wieder treffen, schnell, das Geschenk staubt hier ein, der Tee wird alt..., wäre doch schade... Bitte melden!!
Der Schnee ist weg und es wird ein kleines bisschen eher hell morgens, schön!!
Mal schauen, was das Jahr noch so bringt...
Apropos "Tannenbaum": ich hatte ja noch gar kein Foto von unserem schicken Baum gezeigt, dabei hat er es verdient:

Ja, mit echten Kerzen! :-)
Die Geschenke sind verschickt, verteilt,..., bis auf das für die liebe Frau K.
Hallo Frau K., wir müssen uns mal wieder treffen, schnell, das Geschenk staubt hier ein, der Tee wird alt..., wäre doch schade... Bitte melden!!
Der Schnee ist weg und es wird ein kleines bisschen eher hell morgens, schön!!
Mal schauen, was das Jahr noch so bringt...
Labels: Advent, Erinnerungen, Frau K., Weihnachten
05 Januar 2011
Wozu gibt es Landschaftsschutzgebiete...
wenn sie am Ende doch wieder platt gemacht werden...???
Mich regt das auf!! Ja, es gibt immer wieder Gründe, warum gerade dieses eine Unternehmen diese Fläche ganz dringend braucht oder dort unbedingt Wohnungen gebaut werden müssen, und auch diese Firma muss unbedingt ihre Fläche erweitern..., um nur ein paar Beispiele der letzten Monate zu nennen.
Dafür haben wir riesige freie Fläche in Osnabrück, wir z.B. die ehemaligen britischen Kasernen oder der ehemalige Güterbahnhof.
Aber nein, es ist einfacher, eben mal ein paar Bäume zu fällen, ist ja uach immer nur ein kleines Stück und irgendwann sind die grünen Finger amputiert und wir ärgern uns dann wieder über die Hitze in der Stadt oder wundern uns über Überschwemmungen...
"Klimawandel", "Versiegelung der Landschaft", "Artensterben",..., schon mal was davon gehört????
Mich regt das auf!! Ja, es gibt immer wieder Gründe, warum gerade dieses eine Unternehmen diese Fläche ganz dringend braucht oder dort unbedingt Wohnungen gebaut werden müssen, und auch diese Firma muss unbedingt ihre Fläche erweitern..., um nur ein paar Beispiele der letzten Monate zu nennen.
Dafür haben wir riesige freie Fläche in Osnabrück, wir z.B. die ehemaligen britischen Kasernen oder der ehemalige Güterbahnhof.
Aber nein, es ist einfacher, eben mal ein paar Bäume zu fällen, ist ja uach immer nur ein kleines Stück und irgendwann sind die grünen Finger amputiert und wir ärgern uns dann wieder über die Hitze in der Stadt oder wundern uns über Überschwemmungen...
"Klimawandel", "Versiegelung der Landschaft", "Artensterben",..., schon mal was davon gehört????
Labels: Klima, Kommerz, Natur, Osnabrück, Politik, Umwelt, Weltstädtchen
02 Januar 2011
Gute Vorsätze...
...habe ich eigentlich nicht für dieses Jahr. Trotzdem dachte ich mir heute, dass es mal an der Zeit ist, die Daten meiner Festplatte auf eine externe Festplatte zu kopieren. Man weiß ja nie...
Ca. 80 MB an Bits und Bites galt es zu kopieren. Das Problem ist nur, dass meine externe Festplatte in 2 X 75 MB aufgeteilt ist. Hat dann natürlich nicht geklappt. Ich weiß jetzt auch nicht genau, ob das so wirklich, also physisch, zwei Festplatten sind oder ob die nur virtuell getrennt sind. Muss ich morgen mal meinen Compi-Dealer anrufen, was der mir da eingebaut hat... oder weiß jemand, wie man das ganz einfach feststellen kann???
Ca. 80 MB an Bits und Bites galt es zu kopieren. Das Problem ist nur, dass meine externe Festplatte in 2 X 75 MB aufgeteilt ist. Hat dann natürlich nicht geklappt. Ich weiß jetzt auch nicht genau, ob das so wirklich, also physisch, zwei Festplatten sind oder ob die nur virtuell getrennt sind. Muss ich morgen mal meinen Compi-Dealer anrufen, was der mir da eingebaut hat... oder weiß jemand, wie man das ganz einfach feststellen kann???